|
|
|
|
|
|
Das Neugliederungs-Gutachten stellt zur Wahl: Großer Mittelstaat oder großer Südweststaat.
|
|
1973 |
|
|
Bauhauptgewerbe 1972
|
Peifer, H. |
1973 |
|
|
Entwicklungsstudie saarländisch-pfälzischer Grenzraum. (Erarb.von Manfred Bauss [u.a.]). Zwischenbericht 1-4
|
|
1973 |
|
|
75 Jahre Pfalz. Baugewerbeverband zwischen Tradition u. Fortschritt. Jubiläums-Verbandstag 1973 am 26. Mai 1973 in Kaiserslautern, Städtische Fruchthalle. Red.: Karl Weber
|
Weber, Karl |
1973 |
|
|
Einzugsjahr der Wohnungsinhaber und Pkw-Stellplätze 1972
|
Hawliczek, I. |
1973 |
|
|
Kantinengebäude der Grünzweig+Hartmann AG, Ludwigshafen/Rhein.
|
|
1973 |
|
|
Der Rhein-Neckar-Raum im Neugliederungsgutachten. Auszüge aus dem Sachverständigenbericht
|
|
1973 |
|
|
Strukturprogramm Westpfalz als Alternative zum Saar-Pfalz-Rhein-Kanal
|
|
1973 |
|
|
Mannheimer Aspekte des Stadt-Umland-Problems. Sonderh. zur Statist. Woche 1973 in Mannheim u. zum 75jährigen Bestehen des Statist. Amtes.
|
|
1973 |
|
|
Bauvorausschätzung : 1973 - 1983 ; Rheinland-Pfalz
|
Kubatzky, Ulrich; Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung. Abteilung Bau- und Wohnungswirtschaft |
1973 |
|
|
50 Jahre Kulturamt Neustadt a. d. W.
|
Hofmann, ... |
1973 |
|
|
Landschaftsplanerischer Beitrag zur Standortwahl eines thermischen Großkraftwerks in der südpfälzischen Rheinaue.
|
Krauss, Karl Otto |
1973 |
|
|
Die Entwicklung der Regionalplanung in der Westpfalz. Mit 3 Textkarten
|
Wagner, Friedrich Ludwig |
1973 |
|
|
Pfarrzentrum St. Michael, Kaiserslautern-Erzhütten : Planungs- und Bauzeit
|
|
1973 |
|
|
Region Mittlerer Oberrhein. Daten. (Gemeinschaftsveröffentl. d. Planungsgemeinschaft Zentrales Oberrheingebiet und des Statistischen Amtes der Stadt Karlsruhe)
|
|
1973 |
|
|
Festschrift. Kulturamt Neustadt. 1923-1973
|
|
1973 |
|
|
Sozialer Wohnungsbau in Rheinland-Pfalz. (Sonderdr.)
|
Jekel, Richard |
1973 |
|
|
Regionale Stadttypen, dargestellt an Beispielen aus dem Oberrheingebiet um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert
|
Scheuerbrandt, Arnold |
1973 |
|
|
Die Ansprüche der modernen Industriegesellschaft an den Raum. Dargest. am Beispiel des Modellgebietes Rhein-Neckar. Forschungsberichte des Ausschusses "Raum und Natur" der Akad. f. Raumforschung und Landesplanung. T. 2.3.5.6
|
|
1972 |
|
|
Die Südpfalz will aufholen. Ein Beispiel für langfristige Regionalplanung
|
Barrey, Knut |
1972 |
|
|
Umweltbewußtsein fördert Raumordnung.
|
|
1972 |
|
|
Planungsgemeinschaft Zentrales Oberrheingebiet mit den Landkreisen Karlsruhe und Rastatt und den Stadtkreisen Karlsruhe und Baden-Baden. Informationen. 2-3.
|
|
1972 |
|
|
Die Westpfalz morgen. Raumordnung u. Entwicklungsplanung. Probleme, Prognosen u. Projekte d. westpfälz. Regionalplanung
|
|
1972 |
|
|
Limburgerhof-Domholz. Zusammenarbeit u. Koordinierung von Wohnungsunternehmen
|
|
1972 |
|
|
Nichtwohnbau im Strukturwandel 1951 bis 1970
|
Baron, Paul |
1972 |
|