4321 Treffer
—
zeige 2401 bis 2425:
|
|
|
|
|
|
Als die Pfälzer noch mit den Bajuwaren verbunden waren : Speyer die Hauptstadt des 8. bayerischen Kreises
|
Fertig, Emil |
2000 |
|
|
Bilanz Bundesliga 2000 Herren 30+ TV Nassau : "Erst verließ uns das Glück und dann kam noch Pech dazu"
|
Gras, Achim |
2000 |
|
|
"Ich habe gelebt und geliebt" : noch fünfzig Jahre nach seinem tragischen Unfalltod am 17. September 1966 ... ist Fritz Wunderlich in der Musikwelt sehr präsent ...
|
Voigt, Thomas |
2000 |
|
|
Noch Fragen? : "Aufklärung" ist versprochen im CDU-Spendensumpf ... in der Kohlschen Provinz ...
|
Grabenströer, Michael |
2000 |
|
|
490 Jahre Schützentradition in Boppard : geschichtliche Vergangenheit - auch für die Zukunft noch zeitgemäß
|
|
2000 |
|
|
"Kleine Helfer bringen drei Glocken in Schwung" : was in andern Pfarrkirchen längst vollautomatisch geht, wird in St. Sylvester in Mayen-Hausen noch mit Hand bewerkstelligt
|
Bach, Anton |
2000 |
|
|
Das ehemalige Kloster Stuben bei Bremm : heute nur noch eine Ruine ; Erzbischof Albero schenkte 1140 der Abtei die Neefer Pfarrkirche
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
2000 |
|
|
Lohnt der Fungizideinsatz in Braugerste noch?
|
Jörg, Erich; Krauthausen, Hermann-Josef; Richter, Michael |
2000 |
|
|
Als Pauker noch Pennäler waren : [vier Lehrer] plaudern aus ihrem Schul-Nähkästchen
|
Kneppe, Sabine; Seel, Peter |
2000 |
|
|
Pfingsten - Geburtstag der Kirche : hier heißt der Pfingstl Quack ; in Berschweiler wird der Brauch noch gepflegt
|
Eigenschenk, Monja; Drumm, Reiner |
2000 |
|
|
Erinnern wir uns noch? : [Ereignisse in Ochtendung 1951-1965]
|
Kamenz, Werner |
2000 |
|
|
Zu Gast bei Königs : ... Schloß Stolzenfels gilt noch heute als Juwel am Mittelrhein
|
Novak-Oster, Gabi; Piel, Herbert |
2000 |
|
|
Der sonnige Süden beginnt an der Mosel : Bergfinken [u.a. Vögel] aus dem Norden finden im milden Klima noch genug Futter
|
Glasow, Gordon von; Schausten, Hermann |
2000 |
|
|
"Hier schläft die Gewerkschaftsfrage noch" : die Anfänge der Kolpingfamilie in Adenau
|
Persch, Martin |
2000 |
|
|
Die pfälzischen Juden und ihre Beteiligung an der Revolution 1848/49 - "Keine Juden, sondern nur noch israelitische Mitbürger"
|
Kukatzki, Bernhard |
2000 |
|
|
Größtes Pulverfass aller Zeiten : als beim Miesauer Depot noch 1600 Deutsche in Brot und Lohn standen ...
|
Bröhmer, Benno |
2000 |
|
|
Zu Salat und Sellerie noch den passenden Spruch gratis : der Frankenthaler Rudi Sturm steht seit 1977 dreimal die Woche auf dem Markt
|
Zilm, Gundula |
2000 |
|
|
Als Zeitung noch "Einwickelpapier" war : Gertrud von Ahnen erinnert sich an das Geschäft von Carl Jeckel
|
Ahnen, Gertrud von |
2000 |
|
|
Nur das "Budchen" erinnert noch an die Anfänge : ein weinseliger Gedanke stand am Anfang einer Erfolgsgeschichte
|
Link, Jürgen |
2000 |
|
|
Manchmal lässt ein Spatz die Zeit still stehen ... : von der guten alten Zeit, als die Uhr noch tickte, bis zur Digital- und computergesteuerten Uhr
|
Wilde-Kaufhold, Angelika |
2000 |
|
|
Als bei Bauer Sohn noch Milch und Kartoffeln verkauft wurden : der Grüne Winkel in Speyer: Vom Gartengrundstück zur Wohnstraße
|
Pauli, Andrea |
2000 |
|
|
Nahe-Radweg, Nahe-Hunsrück-Mosel [Elektronische Ressource]
|
Dunker, Rüdiger; Schmidt, Iris-D.; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau; Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club. Landesverband Rheinland-Pfalz; Eifel-Tourismus (ET) GmbH (Prüm) |
2000 |
|
|
"Bliev noch jett hieh, du kaans su schön vezelle" : Geschichten und Geschichtchen aus der Eifel von anno dazumal
|
Weber, Peter |
2000 |
|
|
Wo die römische Vergangenheit noch heute spürbar ist! : Die Römische Weinstraße
|
|
2000 |
|
|
Der Kaisersescher "Stier" erzählt : in einem spannenden "Dialog" wird die bewegte Vergangenheit der Straße aufgerollt
|
Schumacher, Werner |
2000 |
|