|
|
|
|
|
|
Queen-Besuch: "In Koblenz werden alle Märchen wahr"
|
|
2013 |
|
|
Rheinbrücke eingestürzt
|
Acker, Erich; Buslau, Dieter; Michaelis, Eckhard; Oster, Karl |
2013 |
|
|
Kaiser auf den Sockel gesetzt : tausende Schaulustige verfolgten gestern die Wiedererrichtung des Reiterstandbildes Wilhelm I. am Deutschen Eck
|
Güldenpfennig, Norbert |
2013 |
|
|
Eine "unendliche" Geschichte
|
Kallenbach, Reinhard |
2013 |
|
|
Vier Bundessieger für Kammerbezirk Koblenz
|
|
2013 |
|
|
Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und Implantologie in Koblenz
|
Holsten, Dorothee |
2013 |
|
|
Nicht alle Eier in einen Korb legen! : der richtige Mix macht's!
|
|
2013 |
|
|
Koblenz : die Neugestaltung der öffentlichen Freiräume entlang von Rhein und Mosel
|
|
2013 |
|
|
Ordnung als kreativer Begriff : zu den Serigraphien von Heijo Hangen
|
Riese, Hans-Peter |
2013 |
|
|
Heinen will die Menschen im Herzen erreichen
|
Hoppen, Annette |
2013 |
|
|
Noch liegt Kulturbau im Kostenplan : Schlussrechnung liegt erst in einigen Monaten vor ; Betrieb des Gebäudes kostet geschätzte 1,25 Millionen Euro im Jahr
|
Mersmann, Stephanie |
2013 |
|
|
An Koblenz fasziniert sie das Kommen und Gehen : über die neue Stadtfotografin Hanna Becker
|
Hoffmann, Anke |
2013 |
|
|
eGovernment und moderne IT-Technik in der kommunalen Verwaltung : weit gespannter Bogen im IT-Zeitalter
|
Bürgstein, Hartmut; Czielinski, Jürgen |
2013 |
|
|
Peter Joseph Hoegg : 1818 Koblenz - 1885 Trier
|
Pickartz, Christiane |
2013 |
|
|
Jacob (Jakob) Lehnen : 1803 Hinterweiler (Eifel) - 1847 Koblenz
|
Schroyen, Andreas |
2013 |
|
|
Der Koblenzer "Gart der Gesundheit" : heilkundliches Schrifttum am frühneuzeitlichen Rhein
|
Rohr, Walter Günther |
2013 |
|
|
Wie Paulus Ziegler aus Kröv den Koblenzer Kaufmann Arnold Witte im Jahr 1748 um 9 Stückfass (á 1200 l) Wein betrog und damit in die weite Welt zog!
|
Oehms, Karl |
2013 |
|
|
Das rheinland-pfälzische Digitalisierungsportal dilibri
|
Koelges, Barbara; Schackmann, Elmar / 1963- |
2013 |
|
|
Das Leben ist zu kurz, um Deutsch zu lernen : wie Schüler Deutsch lernen
|
Schmidt, Klaus |
2013 |
|
|
Am Anfang habe ich mich wirklich erschlagen gefühlt ... : Lehramtsstudierende zwischen Theorie und Wirklichkeit
|
Schmidt, Klaus |
2013 |
|
|
"Dieses Bild erregte allergrößtes Aufsehen" : Anmerkungen zu einem Porträt des Berliner Anatomen und Physiologen Johannes Müller (1801-1858) aus dem Jahre 1837, gezeichnet von Samuel Laurence und lithographiert von Miss Louisa Corbaux
|
Hildebrand, Reinhard |
2013 |
|
|
Nachwuchs für den Wald : Ausbildung im Wandel ; Einblicke in die Arbeit des Forstamts Koblenz
|
|
2013 |
|
|
Lotharingiens Erbe
| = L' héritage Lotharingien
|
Friedrich, Waltraud |
2013 |
|
|
Zündende Ideen : das Landesmuseum Koblenz zeigt eine Ausstellung zur Technik- und Wirtschaftsgeschichte
|
Pecht, Andreas |
2013 |
|
|
Weißer Wal : das Mittelrhein-Museum Koblenz erobert die Innenstadt
|
Pecht, Andreas |
2013 |
|