Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2940 Treffer — zeige 2401 bis 2425:

Die Abteikirche zu Marienstatt bei Hachenburg [Elektronische Ressource] Görz, Richard 1867

Der Oelberg zu Speyer. Ein Beitrag zur Kunstgeschichte. Schwartzenberger, A. 1866

Führer durch Speyer und den Kaiserdom Lang, Georg 1864

Le Dôme de Spire et ses fresques. Notices a l'usage des visiteurs du dôme. 1863

Emmanuel : ein dramatisches Festgedicht zur achten Säcularfeier der Speyerer Domweihe Molitor, Wilhelm 1861

Der Speyerer Dom, zunächst über dessen Bau, Begabung, Weihe unter den Saliern. Eine Denkschrift zur Feier seiner achthundertjährigen Weihe. Remling, Franz Xaver 1861

Der Kaiserdom zu Speier : Führer und Erinnerungsbuch ; mit 14 Stahlstichen, 1 Grundriß des Doms und in den Text gedruckten Holzschnitten Blaul, Friedrich 1860

Die Feier der Einweihung der neuen Synagoge zu Trier, am 9. - 10. September 1859, 10. - 11. Ellul 5619 : enthaltend: Erklärung der hebräischen Inschriften, Gebete und Reden, nebst einer Beschreibung der neuen Synagoge in Trier | 2. Aufl., welcher eine kurze Darstellung des Zustandekommens der neuen Synagoge in Trier und deren Einweihungs-Feierlichkeit beigegeben ist Schmidt, Christian Wilhelm 1860

Die Kaisergräber im Dom zu Speier, deren theilweise Zerstörung im Jahre 1689 und Eröffnung im Jahre 1739 [Elektronische Ressource] : eine Untersuchung nach geschichtlichen Quellen und Akten des vormaligen fürstbischöflich Speier'schen Archivs | 2., ergänzte Aufl. Fröhlich, Friedrich 1859

Die Immunität des Domes zu Speyer [Elektronische Ressource] : eine rechtsgeschichtliche Monografie Molitor, Wilhelm 1859

Die Immunität des Domes zu Speyer : eine rechtsgeschichtliche Monografie Molitor, Wilhelm 1859

Geschichte der Pfalzgräfin Genovefa und der Kapelle Frauenkirchen [Elektronische Ressource] : zugleich ein Beitrag zur Geschichte des Bisthums Trier Sauerborn, Heinrich 1856

Die Kirche in der Nachfolge des göttl. Heilandes auf dem Kreuzwege dargestellt in den Gemälden des südlichen Seitenchors des Kaiserdoms zu Speyer. Hirtenbrief. 1856

Die Kaisergräber im Dom zu Speyer, deren teilweise Zerstörung im Jahre 1689 und Eröffnung im Jahre 1739 Fröhlich, Friedrich 1856

Geschichte der Pfalzgräfin Genovefa und der Kapelle Frauenkirchen : zugleich ein Beitrag zur Geschichte des Bisthums Trier Sauerborn, Heinrich 1856

Der Kaiserdom zu Speyer. Ein deutsches Lied. Wohlmuth, L. 1855

[Porta Nigra] [Elektronische Ressource] Salpius, Ulrich von 1854

[Porta Nigra] Salpius, Ulrich von 1854

Der Kaiserdom und seine Gemälde : ein Führer für die Besucher des Domes zu Speyer | 4. Aufl. Reither, Konrad 1854

Der Kaiserdom und seine Gemälde : ein Führer für die Besucher des Domes zu Speyer | 3. Aufl. Reither, Konrad 1853

Fest-Predigt zur feierlichen Wiedereröffnung des Kaiserdomes zu Speyer am 15. November 1853 Geissel, Johannes von 1853

Caesarius von Heisterbach (Priester in Mayen - 1187). Strange, E. J. 1851

Der Kaiserdom und seine Gemälde : ein Führer für die Besucher des Domes zu Speyer Reither, Konrad 1851

Die Bilder im Speyerer Dom. Reither, C. 1849

Die Bilder im Speyerer Dome : kurze Beschreibung der bis jetzt vollendeten, oder in Arbeit begriffenen Freskogemälde im Kaiserdome, bes. mit Rücksicht auf ihren inneren Zusammenhang Reither, Konrad 1849

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...