Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4695 Treffer — zeige 2401 bis 2425:

Wo edle Ritter in die Tiefe sprangen : die trutzigen Mauern der Burg Are boten nicht immer ausreichend Schutz Tarrach, Jochen; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- 2001

Da kommt mächtig Leben in die Burg : mit einem gigantischen mittelalterlichen Spektakel wurde am Wochenende die sanierte und ausgebaute Olbrück eingeweiht Froitzheim, Martina; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- 2001

Ferdinand Freiligrath und der Rolandsbogen 1839 - 1867 Roessler, Kurt 2001

Ferdinand Freiligraths Rolands-Album Hutzelmann, Konrad 2001

Burgenforschung und -erschließung in der Verbandsgemeinde Adenau : eine Bestandsaufnahme Losse, Michael / 1960-2023 2001

Die Inwertsetzung der Philippsburg zu Braubach durch das Europäische Burgeninstitut Dollen, Busso von der / 1938-2022 2001

Wissenswertes über die Burg in Wellmich am Rhein Schwarz, Hans / 1934- 2001

Das Heimatmuseum im Sinziger Schloss Menacher, Agnes / 1957- 2001

Die Burgen von Monreal Bornheim Schilling, Werner / 1915-1992 2001

Der spätmittelalterliche Adelssitz Geisbüschhof bei Monreal und seine Besitzer Kerber, Dieter / 1961-2007 2001

Das kurfürstliche Schloß zu Engers Restorff, Jörg; Meißner, Jan 2001

Schloss Rennenberg bei Linz : zum Titelbild Willscheid, Bernd / 1958- 2001

Das Schloss Seeburg am Dreifelder Weiher Priewer, Helmut / 1952-; Schmidt, Arno / 1957-; Krüger, Hans-Jürgen / 1930-2017 2001

Die Sanierung der Stützmauer des Lahnhöhenweges auf dem Gelände der Laurenburg Maxeiner, Klaus 2001

Die Helden der Zukunft belagern Burg "Rheineck" : der Software-Entwickler Kai Krause zeigt Flagge hoch über Bad Breisig Au, Beate; Klemt, Birgit 2001

Geschichte neu erzählen : [Umnutzung einer mittelalterlichen Burganlage im Landkreis Rockenhausen] Hettmann, Dietmar; Becker, Ralf 2001

Der so genannte Trifelslöwe - zur Korrektur eines Wissenschaftsstereotyps des 19. Jahrhunderts : der Bär als Sinnbild mittelalterlicher staufischer Herrschermacht Friedrich II. Seebach, Helmut / 1954- 2001

Barbarossaburg, Kaiserpfalz, Königspfalz oder Casimirschloss? : Studien zu Relevanz und Gültigkeit des Begriffes "Pfalz" im Hochmittelalter anhand des Beispiels (Kaisers-)Lautern Thon, Alexander / 1966- 2001

Geld von Burg Scharfenberg? : Zur Lokalisation der Münzstätte über Annweiler am Trifels Thon, Alexander / 1966- 2001

Malberg : Barockschlösser an der Kyll Groben, Joseph / 1935- 2000

Schloß Weilerbach : Schwanengesang der Echternacher Baukunst Groben, Joseph / 1935- 2000

Die Gebäude des "Alten" und des "Neuen Scharzhofes" Geldern, Elke van 2000

Ein Château an der Ruwer : Schloß Marienlay Brüggemann, Axel 2000

Hier geht's hoch her : ... die Reichsburg Cochem feiert ihren 1000. Geburtstag Pielen, Birgit 2000

Die Burg Eltz und die Burgruine Trutzeltz Hörter, Heinz 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...