4641 Treffer
—
zeige 2426 bis 2450:
|
|
|
|
|
|
Die "Goldene Meile", ein Feld des Jammers im Frühjahr 1945 : das Kriegsgefangenenlager zwischen Remagen und Niederbreisig und der Lyriker Günter Eich
|
Janta, Leonhard Andreas / 1955- |
1983 |
|
|
Zissener Wasser gegen alle Zipperlein, Beschwerden und Krankheiten : die Sauerbrunnen von Nieder- und Oberzissen in einem Lexikonartikel aus dem Jahre 1749
|
Janta, Leonhard Andreas / 1955- |
1983 |
|
|
Der Probealarm
|
Dahm, Manfred / 1935-; Jung, Willi |
1983 |
|
|
Die Besiedlung der Langhard : ein (beinahe) nicht durchgeführtes Projekt
|
Koll, Bernhard |
1983 |
|
|
Ahr-Bekenntnis
|
Neureuther, Wilhelm |
1983 |
|
|
Konsekrator der Pfarrkirche St. Peter in Sinzig Bischof Heinrich von Ösel
|
Pauly, Peter Paul / 1928-2003 |
1983 |
|
|
In lauter Bäumen den Wald sehen : ein Gang über den Waldlehrpfad im Süden von Bad Neuenahr-Ahrweiler
|
Pechtold, Wolfgang |
1983 |
|
|
Villa Balzer
|
Weithoener, Dieter |
1983 |
|
|
Die Englische Kirche (in memoriam)
|
Weithoener, Dieter |
1983 |
|
|
Villa Petit Elysee
|
Weithoener, Dieter |
1983 |
|
|
Von den Anfängen des Badens und Kurens
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1983 |
|
|
Dryanders erste Badeschrift und ein alter Irrtum
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1983 |
|
|
Ansicht von Bad Ems im Jahre 1772
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1983 |
|
|
Von der Wunderwirkung der Emser Quellen
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1983 |
|
|
Von alten Heil- und Kurmethoden ; Grundidee war Reinigung des Körpers
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1983 |
|
|
Von der mittelalterlichen Heilkunst ; Der Aderlaß und das Purgieren
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1983 |
|
|
Von den "gemeinsamen Kräfften des Bades" und dem seligen Samuel Hahnemann
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1983 |
|
|
Glanz und Blüte brachten fürstliche Besuche zwischen 1817 und 1845 nach Ems
|
Billaudelle, Karl / 1914-2003 |
1983 |
|
|
Lebensmittel sprudelt aus den Wasserhähnen : "Wassergeschichte" begann vor 100 Jahren: Zukunft ist gesichert
|
|
1983 |
|
|
Noch etwas Zeit bis zum Stadtjubiläum : Diskussion über strittige Fragen
|
|
1983 |
|
|
Auf 1990 für Stadtjubiläum geeinigt : Anneliese Naumann-Humbecks "Studien zur Geschichte der Grafen von Sponheim" halfen weiter
|
|
1983 |
|
|
St. Wolfgang-Chor 1472 : Künstlerisch wertvolles Zeugnis, Denkmal religiöser Entwicklung
|
|
1983 |
|
|
Haus Böhm am Kornmarkt : Aus zwei selbständigen Häusern zusammengewachsen
|
|
1983 |
|
|
Metzgergasse 16: Kunstwerk : Kulturdenkmal aus 17. Jahrhundert von drei Seiten zu sehen
|
|
1983 |
|
|
Pauluskirche geschützt : Als Kulturdenkmal im öffentlichen Interesse erhalten
|
|
1983 |
|