|
|
|
|
|
|
Deutsches gewässerkundliches Jahrbuch
|
|
1949 |
|
|
Baubeschreibung der Verbesserung des Fahrwassers in den Rheinstrecken Sondernheim-Straßburg und Mannheim (Rheinau)-Sondernheim durch Herstellung eines Niederwasserbettes : Rheinregulierung
|
Spieß, Karl |
1949 |
|
|
Unser Speyerbach ist ein rätselhafter Geselle : von Neustadt ab nur ein künstlicher Graben? - die Bachverhältnisse in Speyer-Stadt
|
|
1949 |
|
|
Ganze Fischgeschlechter verschwinden aus dem Rhein : von Stör, Salm und anderen "Flüchtlingen" : Forellen nur gastweise
|
|
1949 |
|
|
Die Hochwasserdämme am Rhein auf der hessischen Stromstrecke
|
Pabst, Richard |
1948 |
|
|
Fragen des Wasserhaushalts am Mittelrhein, dargest. insbes. am Beisp. der Nahe. Zur Einführg.: Geographie und Landschaftsforsch. v. Carl Troll
|
Weimann, Reinhold |
1947 |
|
|
Ursprung der Rheinromantik
|
Benz, Richard |
1942 |
|
|
Vom Wasser im Fleischackerloch : (aus dem Schultagebuch von Landstuhl)
|
Fauth, Philipp; Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1941 |
|
|
Jahrbuch für die Gewässerkunde des Deutschen Reichs (altes Reichsgebiet)
|
Bundesanstalt für Gewässerkunde |
1940 |
|
|
Die Entstehung der Ahrbuchtlandschaft bei Sinzig
|
Zepp, Albert |
1940 |
|
|
Die Floßbäche in der Franzosenzeit
|
Lützel, Heinrich |
1939 |
|
|
Vom Gold im Rhein und seinen Sanden. Die Geschichte d. Goldfunde im Rhein-Main-Gebiet
|
Cornelius, Carl G. |
1939 |
|
|
Die künstliche Überflutung der linksseitigen Rheinniederung zur Sicherung der Festung Mannheim 1796 und 1797 : berührt Groß-Ludwigshafen
|
Braun, Karl Otto / 1873-1953 |
1939 |
|
|
Der Heiligenborn bei Schönborn : Geschichte e. Quelle in d. Nordpfalz
|
|
1938 |
|
|
Zum Ausbau des süddeutschen Wasserstraßennetzes
|
Hellwig, Fritz |
1938 |
|
|
Der Rhein ohne Romantik
|
Doderer, Otto |
1938 |
|
|
Das Saarland und der Ausbau des süddeutschen Wasserstraßennetzes
|
Hellwig, Fritz |
1938 |
|
|
Unsere Quellen
|
Löhr, Otto / 1890-1969 |
1937 |
|
|
600 Jahre Entwicklung des Frymersbachtales.
|
|
1936 |
|
|
Im Gebiet des Westricher Morbachtales, Von A. S.
|
|
1936 |
|
|
Von alten Rheinläufen und der Geschichte des Biedensandes
|
Lepper, Karl |
1936 |
|
|
Das Stromgebiet des Rheines als deutscher Lebensraum.
|
Stuhlfath, W. |
1936 |
|
|
Entwässerungen bei Neuhofen 1812
|
Kleeberger, Karl |
1936 |
|
|
Die Bedeutung des Rheins in der deutschen Geschichte
|
Kallen, Gerhard |
1936 |
|
|
Wo entspringt die Blies?
|
Heinz, H. |
1936 |
|