|
|
|
|
|
|
Die Attraktivität der Präsenzunversität kann auch durch die neuen Informationstechnologien erhöht werden ... : Interview mit dem künftigen Universitätspräsidenten Prof. Dr. Josef Klein
|
Klein, Josef; Hegen, Bernd |
2000 |
|
|
Lehrstuhlbericht : für das Jahr ...
|
Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung. Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzintermediäre und Kapitalmarkttheorie |
2000 |
|
|
Jubiläumsschrift : 10 Jahre unter Leitung von Prof. Dr. Rolf Arnold
|
Arnold, Rolf; Universität Kaiserslautern. Fachgebiet Pädagogik, insbesondere Berufs- und Erwachsenenpädagogik |
2000 |
|
|
Zur Dimensionalität des "Trierer Inventars für Medikamentenabhängige" (TIM)
|
Funke, Joachim |
2000 |
|
|
Motiviertes selbstgesteuertes Lernen im Studium : theoretischer Rahmen, diagnostisches Instrumentarium und Bedingungsanalyse
|
Wosnitza, Marold |
2000 |
|
|
Weiterbildender Fernstudiengang angewandte Umweltwissenschaften
| 3. Aufl. |
Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (Koblenz) |
2000 |
|
|
Radio Landau - das erste Campus-Radio in Rheinland-Pfalz ist auf Sendung
|
Nübel, Christoph; Rosentreter, Lars; Hegen, Bernd |
1999 |
|
|
Zwischen Maas und Rhein : Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert
|
Sonderforschungsbereich Zwischen Maas und Rhein / Trier |
1999 |
|
|
Forschungs-, Lehr- und Verwaltungsbericht : für das Jahr ...
|
Institut für Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftspädagogik (Landau, Pfalz) |
1999 |
|
|
Vorlesungsverzeichnis für Frauen- und Genderforschung
|
Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Interdisziplinärer Arbeitskreis Frauenforschung |
1999 |
|
|
Kult oder Konsens : Kulturinfo der Universität Koblenz
|
Universität Koblenz-Landau. Abteilung Koblenz. Allgemeiner Studentenausschuss |
1999 |
|
|
Speyerer Web-Test 1998 : Stand und Entwicklung kommunaler Internet-Angebote ; wie präsentieren sich Kreise, Städte und Gemeinden im Internet?
|
Masser, Kai; Gerhards, Ralf |
1999 |
|
|
Aufwind : klimagerechtes Bauen an der FH Kaiserslautern
|
Lechner, Thomas |
1999 |
|
|
Stärken und Schwächen : Wirtschaftsingenieure: Untersuchung über den Studienort Kaiserslautern
|
Schneiker, Karsten |
1999 |
|
|
Im Osten was Neues ... : zivile Nutzung einer verbotenen Stadt: die Konversion der Holtzendorff-Kaserne als Semesterthema
|
Wels, Carmen |
1999 |
|
|
Nächtlichen Geistern auf der Spur : Fledermausprojekt im FB Biologie
|
Weber, Claudia; Pfalzer, Guido E. |
1999 |
|
|
Diskutieren, reformieren, umsetzen : die Studienreform in Kaiserslautern aus der Sicht von zwei Studierenden
|
Gutberlet, Marion; Hagedorn, Carsten |
1999 |
|
|
Total quality management - Umsetzung im Hochschulbetrieb
|
Zink, Klaus J.; Voß, Wolfgang |
1999 |
|
|
Hightech, Weltöffentlichkeit und Nachhaltigkeit : der Umweltcampus und die EXPO
|
Dahmer, Karl-Heinz |
1999 |
|
|
Das Personalbemessungskonzept : Grundlagen der Berechnung und Auswirkungen der Verteilung der Personalkapazitäten auf die Universität Trier
|
Baumhauer, Roland |
1999 |
|
|
Nutzung des ehemaligen französischen Militärhospitals "André Genet" für die Universität
|
Baumhauer, Roland |
1999 |
|
|
Neuer Sonderforschungsbereich "Umwelt und Region" arbeitet interdisziplinär : Genehmigung ist großer Erfolg für die Trierer Umweltforschung
|
Rumpf, Stefan |
1999 |
|
|
Softwareentwicklung in der Geschichtswissenschaft : Trierer Wirtschaftshistoriker auf der CeBIT '99
|
Nagel, Jürgen G. |
1999 |
|
|
Der Plan zur Förderung von Frauen : eine Suche nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner
|
Winter, Claudia |
1999 |
|
|
Damals in Europa : auf Spurensuche zwischen Maas und Rhein ; eine Ausstellung der Deutschen Forschungsgemeinschaft über ihren Trierer Sonderforschungsbereich 235
|
Freigang, Yasmine |
1999 |
|