2502 Treffer — zeige 2426 bis 2450:

Welche Bedeutung haben Maare für die Paläontologie? | = What do maars mean for paleontology? Rietschel, Siegfried

Geochemical response of lake records on palaeoenvironmental variations : a case study of three maar lakes with various water retention | = Geochemische Sedimentprofile und ihre Variationen auf Paläoumweltveränderungen : eine Fallstudie für drei Maar-Seen mit unterschiedlicher Wasseraustauschrate Schettler, Georg; Negendank, Jörg F. W. / 1938-

Gastgeber ... im GesundLand Vulkaneifel GesundLand Vulkaneifel GmbH

Endstation : Kriminalroman Kaes, Wolfgang

Mein Geheimauftrag | Erstausgabe Altendorf, Wolfgang

Wenn Steine erzählen ... : eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst und historischer Dokumente, 11. August bis 02. September 2018 in der PROVA-Galerie, Linz am Rhein Steger, Denise

Chronik der Familie Cnyrim Cnyrim, Constantin

Oberes-Kylltal-Info : Freizeit und Veranstaltungstips

Berühmte Eifeler und ihre beachtlichen Taten Otzen, Barbara; Otzen, Hans

Die Eifel : 1888 - 1988 ; zum 100jährigen Jubiläum des Eifelvereins Eifelverein

Volcanology of the West Eifel Maars and its relevance to the understanding of Kimberlite Pipes : field trip for 9th IKC held in Frankfurt am Main, Germany : preconference field trip: 07.- 10. August 2008, postconference field trip: 16.-18. August 2008 Lorenz, Volker; Zimanowski, Bernd

Im Banne des Totenmaares | Neudruck, 1. Auflage Cnyrim, August Dominik Heinrich; Cnyrim, Constantin

Heimat Vulkaneifel : Bildkalender 2016 Fotostudios Nieder

Die Familie von Hillesheim : Geschichte einer Dienstadelsfamilie aus der Eifel Detemple, Markus O.

Feldbahnen an Mosel und Saar : Einsatz zwischen Weinberg und Schieferbruch Gilles, Karl-Josef; Gilles, Joachim

Die Eifel : 55 Highlights aus der Geschichte : Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen Pracht, Hans-Peter

Die Eifel im Fokus der Düsseldorfer Malerschule im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert Pickartz, Christiane

Im März der Bauer die Rösslein ... : im Frühjahr beginnt meistens während der Fastenzeit mit seinem Brauchtum das Wachstum der Natur Kugel, Heinz

Clara-Viebig-Werkausgabe Viebig, Clara

In kriegerischen Zeiten Rieden, Heinz-Jürgen

SOMMERHECKMECK - Kinder- und Jugendfestival Eifel Plus : junge Kultur in Burgen, Schlössern, Schluchten und an anderen schönen Orten in der Eifel und in Trier Westerholt, Eva von

Coarse grained sediments from the Eckfeld Maar (Middle Eocene, Eifel, Germany): Development of sedimentary facies | = Grobkörnige Sedimente vom Eckfelder Maar (Mittel-Eozän, Eifel, Deutschland): Entwicklung der sedimentären Fazies Fischer, Cornelius; Gaupp, Reinhard; Pirrung, Bernd Michael

Macromolecules and biogenic particles in maar lake sediments | = Makromoleküle und biogene Partikel in Maarseesedimenten Fuhrmann, Andreas

Laminated lacustrine sediments of European maar lakes and their recording of environmental changes | = Umweltänderungen und deren Aufzeichnung in laminierten Sedimenten europäischer Maarseen Kulbe, Thomas; Brüchmann, Cathrin; Negendank, Jörg F. W. / 1938-

Stable isotope and geochemical investigations on tertiary oil schales of Eckfelder maar as indicators for the palaeoenvironment | = Stabile Isotope und geochemische Untersuchungen an tertiären Ölschiefern des Eckfelder Maars als Indikator für die Paläoumgebung Sabel, M.; Bechtel, Achim; Hoernes, Stephan

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...