3751 Treffer
—
zeige 2426 bis 2450:
|
|
|
|
|
|
Das Franziskanerkloster auf dem Calvarienberg war eine viel besuchte Pilgerstätte
|
Müller, Josef |
1989 |
|
|
St.-Paulus-Stift <Herxheim>: Festschrift anläßlich der Weihe des erneuerten St. - Paulus-Stiftes in Herxheim am 29. Juni 1989.
|
Becker, Alois |
1989 |
|
|
Das Buch Missale in der Abtei Maria Laach : für die Teilnehmer der Exkursion nach Maria Laach, Samstag, 20. Mai 1989 ; 79. Deutscher Bibliothekarstag Bonn
|
Häußling, Angelus Albert; Abtei Maria Laach; Deutscher Bibliothekartag (79 : 1989 : Bonn) |
1989 |
|
|
Hoffen auf ewige Vergeltung leitete ihn : Ein Graf beruhigte sein Gewissen ; Aus der Geschichte der Prämonstratenserabtei am Fuße des Brextals in Sayn
|
Lindemann, Peter |
1989 |
|
|
Die Reliquien waren Ziel zahlreicher Wallfahrten : Die Abteikirche beherbergte viele Überreste von Heiligen ; Die Geschichte der Abtei zum Anfassen ; Der Fußboden in der Sayner Klosterkirche wird tiefergelegt ; Dabei erstaunliche Funde gemacht
|
Lindemann, Peter |
1989 |
|
|
Das Sayner Schloß sollte mal ein Kloster werden : 1923 zogen die Pater aber bereits wieder aus
|
Nieth, Franz-Josef |
1989 |
|
|
Un aspect du domaine de l'abbaye de Prüm à la fin du IXe siècle et pendant la première moitié du Xe siècle
|
Staab, Franz |
1989 |
|
|
Die Possessiones Wizenburgenses und ihre Neuedition
|
Doll, Ludwig Anton |
1989 |
|
|
Eusserthal von 1620-1650 : ein Beitrag zur frühen restaurativen Gegenreformation in der Pfalz, zugleich zur Politik Philipp Christophs von Sötern
|
Seibrich, Wolfgang |
1989 |
|
|
Vom ehemaligen Kloster in Armsheim
|
Eichberger, Theodor |
1989 |
|
|
Geschichte der Burgen, Rittergüter, Abteien und Klöster in den Rheinlanden und den Provinzen Jülich, Kleve, Berg und Westphalen
| Unveränd. Neudr. d. Ausg. von 1833 - 1861 |
Mering, Friedrich Everhard von |
1989 |
|
|
Zur Geschichte von Kloster Maria Engelport
|
Pies, Norbert J.; Pfeil, Werner P. |
1989 |
|
|
Konz und Kloster Himmerod
|
Molter, Rudolf |
1989 |
|
|
Fast 90 Jahre im Dienste am Nächsten : Die Schwestern - seit langem fester Bestandteil des Gemeindelebens - verlassen Arzbach
|
Winkler, Claus |
1989 |
|
|
"Die Wasser des Stromes erquicken die Gottesstadt"(Ps. 46, 5) : die Klöster des alten Mönchtums im Rheintal : Vortrag anläßlich der Jahreshauptversammlung 1988 in Andernach
|
Severus, Emmanuel von |
1989 |
|
|
Einst religiöses Zentrum für den Bliesgau und die Westpfalz: d. Geschichte d. Klosterbezirkes Hornbach
|
Lenhart, Albert |
1989 |
|
|
Willigis und die kirchliche Organisation an der unteren Nahe.
|
Brück, Anton Philipp |
1989 |
|
|
Kloster Hornbach - eine Quelle deutscher Geschichte
|
Finke, Eduard |
1988 |
|
|
Die Limburg bei Bad Dürkheim
|
|
1988 |
|
|
Das Schicksal der Benediktinerabtei St. Maximin, ihrer Handschriften und Urkunden im Zeitalter Napoleons I.
|
Reuter, Matthias |
1988 |
|
|
150 Jahre Ursulinen im Kloster Calvarienberg : Vom Wandel der Zeiten herausgefordert ; In der wechselvollen Geschichte der Tradition verpflichtet und dem wertvollen Neuen aufgeschlossen
|
Oppenhoff, Alfred |
1988 |
|
|
Sanfte Begeisterung des Herzens verflog : Die Geschichte des ehem. Klosters Besselich ; Klosterfrauen gaben das Gepräge
|
Lindemann, Peter |
1988 |
|
|
Kloster und Kirche der Augustiner-Eremiten in Landau in der Pfalz : Festschrift zur Einweihung des wiedererrichteten Ostflügels des Kreuzgangs Oktober 1988
|
Müller, Hermann; Pfarrei Heilig Kreuz Landau in der Pfalz |
1988 |
|
|
Maria Laach : Vergangenheit und Gegenwart der Abtei am Laacher See
| 14. Aufl. / neu bearb. von Emmanuel v. Severus |
Severus, Emmanuel von; Bogler, Theodor |
1988 |
|
|
Wechselvolle Geschichte der Abtei : Selbst eine "Panzerfabrik" war im vergangenen Jahrhundert in den Gebäuden untergebracht
|
|
1988 |
|