Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
926 Treffer in Sachgebiete > Siedlung allgemein — zeige 246 bis 270:

Kantinengebäude der Grünzweig+Hartmann AG, Ludwigshafen/Rhein. 1973

Der Rhein-Neckar-Raum im Neugliederungsgutachten. Auszüge aus dem Sachverständigenbericht 1973

Strukturprogramm Westpfalz als Alternative zum Saar-Pfalz-Rhein-Kanal 1973

Mannheimer Aspekte des Stadt-Umland-Problems. Sonderh. zur Statist. Woche 1973 in Mannheim u. zum 75jährigen Bestehen des Statist. Amtes. 1973

Bauvorausschätzung : 1973 - 1983 ; Rheinland-Pfalz Kubatzky, Ulrich; Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung. Abteilung Bau- und Wohnungswirtschaft 1973

50 Jahre Kulturamt Neustadt a. d. W. Hofmann, ... 1973

Landschaftsplanerischer Beitrag zur Standortwahl eines thermischen Großkraftwerks in der südpfälzischen Rheinaue. Krauss, Karl Otto 1973

Die Entwicklung der Regionalplanung in der Westpfalz. Mit 3 Textkarten Wagner, Friedrich Ludwig 1973

Pfarrzentrum St. Michael, Kaiserslautern-Erzhütten : Planungs- und Bauzeit 1973

Region Mittlerer Oberrhein. Daten. (Gemeinschaftsveröffentl. d. Planungsgemeinschaft Zentrales Oberrheingebiet und des Statistischen Amtes der Stadt Karlsruhe) 1973

Festschrift. Kulturamt Neustadt. 1923-1973 1973

Sozialer Wohnungsbau in Rheinland-Pfalz. (Sonderdr.) Jekel, Richard 1973

Regionale Stadttypen, dargestellt an Beispielen aus dem Oberrheingebiet um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert Scheuerbrandt, Arnold 1973

Die Ansprüche der modernen Industriegesellschaft an den Raum. Dargest. am Beispiel des Modellgebietes Rhein-Neckar. Forschungsberichte des Ausschusses "Raum und Natur" der Akad. f. Raumforschung und Landesplanung. T. 2.3.5.6 1972

Die Südpfalz will aufholen. Ein Beispiel für langfristige Regionalplanung Barrey, Knut 1972

Umweltbewußtsein fördert Raumordnung. 1972

Planungsgemeinschaft Zentrales Oberrheingebiet mit den Landkreisen Karlsruhe und Rastatt und den Stadtkreisen Karlsruhe und Baden-Baden. Informationen. 2-3. 1972

Die Westpfalz morgen. Raumordnung u. Entwicklungsplanung. Probleme, Prognosen u. Projekte d. westpfälz. Regionalplanung 1972

Limburgerhof-Domholz. Zusammenarbeit u. Koordinierung von Wohnungsunternehmen 1972

Nichtwohnbau im Strukturwandel 1951 bis 1970 Baron, Paul 1972

Regionaler Raumordnungsplan Westpfalz. Fortführungsbericht. 1. Regionaler Prioritätskatalog. 2. Pendler und Wanderungen 1972

Raumordnungsplan. Entwurf zum 1. Planungsfall. T. 1.2 1972

Südwestdeutsche Stadttypen und Städtegruppen bis zum frühen 19. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Kulturlandschaftsgeschichte u. zur kulturräumlichen Gliederung des nördlichen Baden-Württemberg u. seiner Nachbargebiete. Mit 22 Kt., 49 Fig. u. 7 Tab. (mit engl. summary) Scheuerbrandt, Arnold 1972

Die Struktur des Baugewerbes in Rheinland-Pfalz. Ergebnisse des Bauzensus für das Jahr 1967. 1972

Ziele der Raumordnung nach Plänen der Länder. Unter Mitarb. von Walter Büchsel [u.a.] Wagener, Frido 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...