2801 Treffer
—
zeige 2451 bis 2475:
|
|
|
|
|
|
Wasserzeichen und Papier der zweiundvierzigzeiligen Bibel.
|
Kazmeier, August Wilhelm |
1952 |
|
|
Aloys Ruppel. Vorkämpfer des Gutenberg-Gedankens in aller Welt.
|
Glotzbach, Carl |
1952 |
|
|
Weserland und Hessen im Kräftespiel der karolingischen und frühen ottonischen Politik.
|
Büttner, Heinrich; Dietrich, Irmgard |
1952 |
|
|
Die Äbte von Fulda als Politiker Ottos des Großen.
|
Lübeck, Konrad |
1952 |
|
|
Erziehung, Schule und Lehrer in der ethisch-naturrechtlichen und religiösen Sicht Bischof von Kettelers.
|
Lenhart, Ludwig |
1952 |
|
|
Sankt Martin reitet durch das Land.
|
Spang, Franz Joseph |
1952 |
|
|
Zur Geschichte der Heppenheimer Wallfahrt nach Walldürn. Ein Beitr. z. allg. Geistes- und Kulturgeschichte aus d. 18. und 19. Jh.
|
Stumm, Hugo |
1952 |
|
|
Zur Beziehung zwischen Zwinglis und Johann Wilds Genesisauslegung.
|
Lerch, David |
1952 |
|
|
Die Ordnung der Kirchengemeinde in der Stadt Göttingen und im Fürstentum Calenberg-Göttingen vor und in der Reformation.
|
Leewe-Scharrenberg, Rosemarie |
1952 |
|
|
Magonza sul Reno.
|
Schuchert, August |
1952 |
|
|
Das Kilianssymbol des Würzburger und Mainzer Domkapitels.
|
Merzbacher, Friedrich |
1952 |
|
|
Verhandlungen um die Propstei des Mainzer St. Stephanstiftes am Ende des 16. Jahrhunderts.
|
Gerlich, Alois |
1952 |
|
|
Neues zur hessischen Patrozinienkunde.
|
Brockhusen, Hans Joachim von |
1952 |
|
|
Graf Jofrid von Leiningen : ein rheinischer Prälat des späten Mittelalters
|
Brück, Anton Philipp |
1952 |
|
|
Prälat Edmund Otto, letzter Abt der Benediktinerabtei Gerode.
|
Schopol, ... |
1952 |
|
|
Ein "politisch Verfolgter" wird hessischer Hofkaplan.
|
Brockhusen, Hans Joachim von |
1952 |
|
|
Die Gertrudiskapelle in Oberreifenberg.
|
Beuth, Wilhelm Frank |
1952 |
|
|
Aus der Amtszeit des letzten Superintendenten von Rheinhessen (1925-1934).
|
Zentgraf, Rudolf |
1952 |
|
|
Die auswärtige Politik Nassaus 1805-1812. Ein Beitr. z. Geschichte d. Rheinbundes und d. politischen Ideen am Mittelhein z. Z. Napoleons.
|
Bernath, Mathias |
1952 |
|
|
Die Ahnen berühmter Wormsgauer. 1. Charitas Meixner.
|
Armknecht, Karl Heinz |
1952 |
|
|
Die Verbindung des mitteloligozänen Rheintalgrabens mit dem Mittelmeer. Mit 2 Kt.
|
Weiler, Wilhelm |
1952 |
|
|
Über die hydrogeologischen Grundagen der Wasserversorgung in Westdeutschland
|
Grahmann, Rudolf |
1952 |
|
|
Der geschichtliche Atlas von Hessen
|
Uhlhorn, Friedrich |
1952 |
|
|
Die Mundarten des Mittelrheins
|
Wagner, Kurt |
1952 |
|
|
Arbeitsgemeinschaft für die Heimatgeschichte des Nahe-Hunsrück-Raumes
|
Vietor, Lukas |
1952 |
|