40659 Treffer
—
zeige 2451 bis 2475:
|
|
|
|
|
|
"Gegen Demokraten helfen nur Soldaten!" : Über die Geburt der Demokratie
|
Ewen, Heinrich |
2017 |
|
|
Besuch der Europäischen Rechtsakademie in Trier
|
Doeve, Luc |
2017 |
|
|
Erfahrungen mit wasserabführenden Schalungsbahnen an der zweiten Schleuse Trier
|
Müller, Hilmar; Mertes, Raymund; Kanther, Christian |
2017 |
|
|
Von Häusern und ihrem ökologischen Fußabdruck : Warum energiebewusstes Bauen nicht automatisch auch nachhaltig ist
|
Hentschel, Uwe |
2017 |
|
|
Niemand ist eine Insel : Wie vernetzt müssen Untenehmer sein? : Fragen an einen Experten zur Arbeit eines mittelständischen Interessenverbands
|
Pick, Hans-Peter; Markwitan, Birgit |
2017 |
|
|
"Den großen Crash befürchten wir nicht" : Albert Schöpflin, Leiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Trier, über den Transport von Fracht und Passagieren auf der Mosel und die Infrastruktur entlang des Flusses
|
Schöpflin, Albert; Knopp, Friedhelm |
2017 |
|
|
In der Region Trier sind acht von zehn Klienten Privatleute : Ulrich Dempfle, Präsident der Notarkammer Koblenz, über Missverständnisse im Erbrecht und die Bedeutung von Vorsorgevollmachten
|
Dempfle, Ulrich; Knopp, Friedhelm |
2017 |
|
|
30. September 1939 - Luftschlacht am Westwall
|
Schuh, Horst |
2017 |
|
|
Trier nimmt Geschenk aus China an : Stadtrat behält sich aber Entscheidung über Standort und Höhe der Marx-Statue vor
|
|
2017 |
|
|
Die Ursulinen verlassen den Calvarienberg : eine traurige Wahrheit wird im Juni bittere Realität: Die Ursulinen geben ihr Mutterhaus auf dem Calvarienberg auf und verlassen Ahrweiler : Sie können das Kloster finanziell und personell nicht weiter betreiben : Ihre beiden Schulen auf dem Calvarienberg werden - wie alle anderen Ursulinen-Schulen in Aachen, Krefeld und Trier - in eine Stiftung überführt
|
Blass-Naisar, Sandra |
2017 |
|
|
Ganz in Gold geschrieben : Interview mit Bibliotheksdirektor Michael Embach zum Ada-Evangeliar : Antrag auf Unesco-Weltdokumentenerbe
|
Embach, Michael; Gutheil, Björn |
2017 |
|
|
"Ich habe beim Theater viele offene Fragen" : Dezernent Thomas Schmitt zweifelt im TV-Interview die Studien zur Theatersanierung an und bekennt sich zu Lyoner und Karlsberg
|
Schmitt, Thomas / 1973-; Schmitz, Michael; Schaal, Rebecca; Wolff, Christiane |
2017 |
|
|
Das Caspar Olevian-Portal
|
Hildenbrandt, Vera |
2017 |
|
|
Pfarrei wirklich neu denken : im Bistum soll es künftig 35 "Pfarreien der Zukunft" geben : so sieht es der Vorschlag vor, den das Bistum am 24. März präsentiert hat : jetzt gibt es dazu eine Reihe von Resonanzveranstaltungen vor Ort : Ochtendung machte am 19. Mai den Auftakt
|
Sonnen, Bruno |
2017 |
|
|
Es geht weiter aufwärts : Wirtschaftsexperten und Verbände blicken optimistisch ins neue Jahr
|
Hentschel, Uwe |
2017 |
|
|
Ein Schnitt durch die Branche : das Friserhandwerk ist im Umbruch : Mindestlohn verändert die Situation auf dem Markt
|
Hentschel, Uwe |
2017 |
|
|
Strukturreformen im Bistum Trier : ein Stückwerk
|
Ohlig, Karl-Heinz |
2017 |
|
|
Mit wachem Blick und geballter Erfahrung : wenn zwei sich streiten, kommen sie ins Spiel: die IHK-Sachverständigen
|
Fetzer, Cornelia |
2017 |
|
|
Dauerbaustelle EU : Schiffbruch oder auf zu neuen Ufern: Wie steht es um die Europäische Union, und was heißt das für die regionale Wirtschaft?
|
Fetzer, Cornelia |
2017 |
|
|
Konjunkturklima überwiegend heiter : Aufwärtstrend intakt, aber Dynamik lässt etwas nach
|
Schmitt, Matthias |
2017 |
|
|
Dr. Ernst Haymann Isay, Oberverwaltungsgerichtsrat
|
Citron-Piorkowski, Renate; Marenbach, Ulrich |
2017 |
|
|
Silete, silete, silentium habete : über Musik im Trierer Theophilus-Spiel
|
Strijbosch, Clara |
2017 |
|
|
Sicherheit hat Konjunktur : kaum eine andere Branche hat in den vergangenen Jahren ein derartiges Wachstum erlebt wie die Sicherheitswirtschaft
|
Henschel, Uwe |
2017 |
|
|
Das Jobcenter im Hafen : eine Chance für Langzeitarbeitslose
|
|
2017 |
|
|
Schleusenbau, Niedrigwasser und stabile Zahlen : Rück- und Ausblick auf die Mosel
|
|
2017 |
|