8495 Treffer
—
zeige 2451 bis 2475:
|
|
|
|
|
|
Bauern, Bürger, Bergarbeiter : Beiträge zur Geschichte der Gemeine Höhn, eine ergänzte Zusammenfassung der in der Westerwälder Zeitung erschienenen Artikelserie
|
Gerz, Wolfgang |
1992 |
|
|
900 Jahre Planig : 1092 bis 1992
|
Gaul, Hans-Jürgen; Planig; Bad Kreuznach |
1992 |
|
|
Wo der Wind so kalt weht ... : das Ev. Dekanat Bad Marienberg und seine Gemeinden stellen sich vor
|
Brand, Eckehard; Evangelische Kirche in Hessen und Nassau. Dekanat Bad Marienberg |
1992 |
|
|
Unsere Heimat Balduinstein
|
Damm, Günther; Balduinstein |
1992 |
|
|
Hümmerich : vom Leben in einem Dorf des vorderen Westerwaldes ; von der Vorzeit bis heute
| 1. Aufl. |
Anhäuser, Karl-Erich; Preißing, Heinz; Verkehrs- und Verschönerungsverein (Hümmerich) |
1992 |
|
|
Wolfsheim : Leben, Leute und Ansichten aus einem rheinhessischen Dorf in alten Bildern
| 1. Aufl. |
Dirks, Florian; Volksbildungswerk (Wolfsheim). Heimatkundlicher Arbeitskreis |
1992 |
|
|
Worms am Rhein : Geschichte und Kunst in der uralten, einstmals hochberühmten Freien Reichsstadt
|
Hotz, Walter |
1992 |
|
|
Aspekte und Probleme der römisch-germanischen Kontinuität : Sprachkontinuität an Mosel, Mittel- und Oberrhein sowie im Schwarzwald
|
Pfister, Max; Kleiber, Wolfgang; Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Kommission für Namenforschung |
1992 |
|
|
Geschichte von Grünstadt
|
Lampert, Walter |
1992 |
|
|
Mein Heimatbuch : aus vergangenen und gegenwärtigen Tagen von Kirchheim an der Weinstraße
| 3. Aufl. / bearb. u. erg. von Willi Jakobs |
Keller, Heinrich Julius; Jakobs, Willi |
1992 |
|
|
Dockweiler in Geschichte und Gegenwart
|
Schneider, Herbert |
1992 |
|
|
Ortslexikon des Altkreises Prüm
|
Blindert, Werner / 1948-2004; Geschichtsverein Prümer Land. Arbeitsgemeinschaft Ortsgeschichte |
1992 |
|
|
Die Saar : Geschichte eines Flusses
|
Dülmen, Richard van |
1992 |
|
|
Hochwald, Landschaft und Geschichte
|
Schuler, Robert; Verein für Heimatkunde Nonnweiler |
1992 |
|
|
Chronik Bischofsdhron : staatlich anerkannter Erholungsort
|
Anton, Eduard; Bischofsdhron |
1992 |
|
|
Die Vereine: Kerschenbach, Schönfeld und Stadtkyll
|
Brandt-Leuwer, Margit; Becker, Josef; Arbeitskreis Ortsgeschichte Stadtkyll |
1992 |
|
|
Freinsheim und seine Geschichte
| 1. Aufl. |
Emrich, Ludwig |
1992 |
|
|
Vom Prümer Hofgut zur Stadt Nastätten
|
Heil, Christof |
1992 |
|
|
Land- und Forstwirtschaft
|
Schüchen, Hans Eberhard; Stalter, Gerhard |
1992 |
|
|
Das Kirchdorf entstand aus zwei alten Siedlungskernen : Horhausen wurde heute vor 775 Jahren erstmals urkundlich erwähnt
|
Schmidt-Markoski, Rolf |
1992 |
|
|
Reines Licht, klares Wasser : mit dem Osterfest sind im Kreis Ahrweiler interessante Bräuche, teils aus dem Mittelalter, verbunden
|
Ginzler, Hildegard |
1992 |
|
|
Verkannte Perle im malerischen Moseltal : als die Winzer 960 nach Christus von ihrer römischen Bergsiedlung "Lemona" in das unerschlossene Tal zogen, entstand Lehmen
|
Maurer, Christoph |
1992 |
|
|
Die Sayner Straßen und ihre Bewohner in alter Zeit : von der Klostergasse bis zur Brunnengasse
|
Nieth, Franz-Josef |
1992 |
|
|
Mülhofener Ortsgeschichte
|
Nieth, Franz-Josef |
1992 |
|
|
Die Sayner Straßen und ihre Bewohner in alter Zeit : die Abteistraße oder "Owerstroß"
|
Nieth, Franz-Josef |
1992 |
|