508170 Treffer
—
zeige 2451 bis 2475:
|
|
|
|
|
|
Titus Lerner
| Terrakotten, Steine, Federzeichnungen, Radierungen, Bronzen, Malereien : eine Werkauswahl 1980-2024
|
Lerner, Titus D.; DruckVerlag Kettler GmbH |
2024 |
|
|
Die Carlsburg oder Die Vier Türme
| in Bad Ems 1696-2024
| Sonderausgabe nach dem Brand der Vier Türme |
Weithoener, Dieter; Brand, Ulrich |
2024 |
|
|
CannABIs - wir ziehen durch
| Abitur 2024 : Privates Gymnasium Marienstatt
|
Haupt, Kira Martha; Privates Gymnasium der Zisterzienserabtei Marienstatt. Abiturjahrgang 2024 |
2024 |
|
|
Die Virneburg in der Eifel
| 1. Auflage |
Böckling, Manfred; Schmidt, Achim H.; Vaupel, Bettina |
2024 |
|
|
Älter werden in Landau
| Wegweiser für ältere Menschen und ihre Angehörigen
| Auflage 2024 |
Landau in der Pfalz. Stadtverwaltung |
2024 |
|
|
Dehäm in Goise
| 1250 Jahre Geinsheim 774-2024 : Jahresrückblick 2024
| Sonderausgabe |
Fath, Bianca; Goise blüht auf |
2024 |
|
|
Schollenbergers Tierleben
| Malerei und Zeichnung
|
Schollenberger, Oliver; Galerie Altes Rathaus (Schifferstadt); Galerie Altes Rathaus (Schifferstadt) |
2024 |
|
|
Von der 1. Ökumenischen Sozialstation der Bundesrepublik über das Pilotprojekt Altentagepflegestätte bis hin zum Seniorenzentrum in Böhl-Iggelheim
|
Herrmann, Günter |
2024 |
|
|
Der Königlich Preußische Distriktsarzt Jacob Pies (1813–1890), Wundarzt I. Klasse und Geburtshelfer aus Oberwesel in Langenlonsheim
| Zur Ausbildung und Tätigkeit der letzten Wundärzte in Preußen (med. Diss. Mainz 2000)
|
Studener, Hans; Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Cardamina Verlag |
2024 |
|
|
"Too beautiful!"
| der englische Blick auf den Rhein
| 1. Auflage |
Lange, Sigrid; Lange, Sigrid; Bank, Matthias von der |
2024 |
|
|
Wissen, Sieg - Beobachtungen vor Ort
| 1. Auflage |
Ortheil, Hanns-Josef; Ortheil, Hanns-Josef; Achenbach, Friederike; Beisenherz-Galas, Renate; Bellinger, Maria; Verlag im Alten Zollhaus |
2024 |
|
|
Mayener Töne
| eine musikalische Reise
| Erste Auflage |
Weiler, Marco; Geschichts- & Altertumsverein für Mayen und Umgebung |
2024 |
|
|
Ruhe in Frieden!
| Traueranzeigen und Grabstätten der Familie Pies
|
Pies, Eike |
2024 |
|
|
Wappenbuch der Familie Pies und ihrer Ahnen
|
Pies, Eike; Cardamina Verlag |
2024 |
|
|
Das spätrepublikanische Militärlager von Hermeskeil (Lkr. Trier-Saarburg)
| Studien zur frühen römischen Präsenz im Treverergebiet
|
Hornung, Sabine; Beuschel, René; Birk, Jago Jonathan; Braun, Arno |
2024 |
|
|
TherABI beendet!
| Wir verlassen die Anstalt
|
Birkle, Eleni; Gerhards, Luisa; Gymnasium am Kaiserdom Speyer. Abiturjahrgang 2024 |
2024 |
|
|
Pentagramm des Lebens
| aus Familie, Wissenschaft, Politik, Numismatik und Sport
|
Pick, Eckhart; verlag regionalkultur |
2024 |
|
|
Der Sommer, Ems und die Rheingegend
| Joseph Méry und seine Kurzeitung aus den großen Tagen von Bad Ems (1861-1866)
|
Hawig, Peter |
2024 |
|
|
Unser Hembach kann alles ...
| ... im Guten wie im Bösen, im Positiven wie im Negativen!
|
Bach, Klaus |
2024 |
|
|
700 Jahre Stadtrechte
|
Wagner, Paul; Sarholz, Hans-Jürgen; Brand, Ulrich |
2024 |
|
|
Veränderte Heimat
| ein Bilderbogen mit Bildern vor und nach der Flut
|
Geck, Klaus; Geck, Klaus; Schüller, Werner; Schüller, Werner; Schüller, Werner |
2024 |
|
|
"Ze vazelle hann esch allahand"
| Mayen in den Jahren 1972 bis 1980 aus der Sicht des Büttenredners Wilfried Blasweiler
| Erste Auflage |
Blasweiler, Karl Heinz; Blasweiler, Werner |
2024 |
|
|
Jüdisches Leben auf dem Maifeld vom 19. Jahrhundert bis zum Holocaust
| auf den Spuren jüdischer Familien und Kultus-Einrichtungen : eine Dokumentation historischer Biografien und Lebenssituationen im Kontext gesellschaftspolitischer und ökonomischer Prozesse
| Erste Auflage |
Heucher, Josef |
2024 |
|
|
Rebfeuer
| Julius Dexheimers letzter Fall
| 1. Auflage |
Scheffler, Thomas; Verlag Matthias Ess e.K. |
2024 |
|
|
Innen!
| Ansichten Mainzer Kirchen um 1800
| 1. Auflage |
Wilhelmy, Winfried; Wilhelmy, Winfried; Bratner, Luzie; Frankhäuser, Gernot; Glatz, Joachim; Karn, Georg Peter; Kölsch, Gerhard; Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz; Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz |
2024 |
|