Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Hambacher Schloß - Hambacher Fest : Geschichte und Ideen Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 1975

Schule und Staat 1851 Carl, Viktor / 1925-2007 1975

Pfälzer Krieger in der "Schlacht von Seybothenreuth" Michel, Rudolf 1975

Der Bau der Eistalbahn : nach 67 Jahren war das Werk vollendet Keller, Lothar / 1924-1995 1975

Der Baumeister August von Voit und sein Wirken in der Pfalz Knöringer, Emil / 1908-2004 1975

Pfälzische Franken - Pfälzische Dollars: Die Währungsverhältnisse in der Rheinpfalz in der Besatzungs- und Separatistenzeit 1923/24 Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1975

Christian Heinrich Gilardone (1798-1874), ein vergessener pfälzischer Mundart-Dichter Wolf, Siegmund A. 1975

Das beste Herz : der Pfälzer auf Bayerns Thron : vor 150 Jahren starb Max I. Joseph Lenk, Leonhard 1975

Von bayerischer Prägung der Baukunst des 19. Jahrhunderts in der Pfalz Reetz, Hans / 1899-1984 1975

Der 17. Juni 1849 - auch ein Meilenstein auf dem Weg zur verlorenen deutschen Einheit Albrecht, Karl-Heinz 1975

Mit knurrendem Magen zur Wahlurne : Erinnerungen an die letzte freie Reichstagswahl und die erste demokratische Landtagswahl in Rheinland-Pfalz Hüther, Manfred 1975

Aberglaube und religiöse Schwärmerei in der Pfalz im 19. Jahrhundert Hoffmann, Alfons / 1905-1985 1975

Kirche und soziale Frage im 19. Jahrhundert Collofong, Ernst / 1900-1989 1975

Dr. Carl Pöhlmann : Oberregierungsrat, Zweibrücken (Rheinpfalz), geb. 26. September 1863 - gest. 19. März 1947 Lembke, Carl; Platz, Klaus; Pöhlmann, Karl 1975

Listen der am 22. Oktober 1940 aus der Pfalz und dem Saarland nach Gurs deportierten Juden : mit ergänzenden Angaben zum Schicksal der pfälzischen Juden Bucher, Editha; Denig, Wilhelm 1974

Für die Zeitung die Praxis aufgegeben : zum 100. Todestag von Dr. Johann Lukas Jaeger aus Harthausen Groh, Günther / 20. Jh. 1974

Französische Postzensur in der Pfalz 1918/1920 Niedermeier, Willi 1974

Vor fünfzig Jahren : der Kampf gegen den Separatismus Oberhauser, Robert / 1907- 1974

Wie die Pfalz zu ihrer Autobahn kam Finkeissen, Ludwig 1974

Die Postkarten der bayerischen Post und ihre Verwendung in der Pfalz Kapp, Georg 1974

Der Steinkohlenbergbau der Pfalz während der Jahre 1821 - 1880 Bockhardt, Anton; Rosenberger, Wilfried 1974

Die aus den zum heutigen Saarland gehörenden Bezirksämtern der ehemaligen bayerischen Pfalz, den heute saarländischen Orten des Fürstentums Birkenfeld und des Landkreises Trier ergangenen Petitionen an die deutsche Nationalversammlung 1848/49 (mit Nachtr. aus d. Kreisen Merzig, Ottweiler, Saarbrücken, Saarlouis und St. Wendel) Moldenhauer, Rüdiger 1974

Hochgeschürzt - mit Schrubber, Scheuertuch, Besen und Eimer : ein Samstag-Bild auf dem Bauernhof um die Jahrhundertwende Schmitt-Rilling, Maria / 1914- 1974

Die bayerischen Vorschriften über die Radfelgenbreite Schlegel, Volker 1974

Der Konflikt zwischen Bayern und dem Reich im Herbst 1923 und die pfälzische Sozialdemokratie Fenske, Hans / 1936-2022 1974

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...