|
|
|
|
|
|
Aus der Vergangenheit von Mauschbach
|
|
1951 |
|
|
Altrip - ein zweitausendjähriges Dorf
|
Nagel, W. |
1951 |
|
|
Sulzbach am Ende des 18. Jahrhunderts
|
Lauer, Walter |
1951 |
|
|
Ortsname plaudert Heimatgeschichte aus : Neuhemsbach bestand schon vor Gründung des Klosters Enkenbach
|
|
1951 |
|
|
Vom 2. Weltkrieg
|
Kreuter, Karl |
1951 |
|
|
Die Königspfalz Eisenberg
|
Gensicke, Hellmuth |
1951 |
|
|
Mit Brief und Siegel ... : Plauderei um das Beindersheimer Wappen
|
|
1951 |
|
|
Kaiserslautern als freie Reichsstadt
|
|
1951 |
|
|
Methodische Gegenwartsfragen der Landesgeschichtsforschung
|
Kretzschmar, H. |
1951 |
|
|
Etwas aus Großniedesheims Vergangenheit
|
|
1951 |
|
|
Rockenhausen wieder Stadt : zum zweitenmal in einer über 1000jährigen Geschichte
|
|
1951 |
|
|
Hasborns älteste Urkunde
|
Thomae, Michel |
1951 |
|
|
675 Jahre Stadt Kaiserslautern
|
|
1951 |
|
|
Herschweiler-Pettersheim, Aufenthaltsort zweibrückischer Herzöge
|
|
1951 |
|
|
Ritter Ruthard von Blieskastel erwirbt Güter : eine bisher unbekannte Urkunde aus d. Jahre 1322
|
Krämer, Wolfgang |
1951 |
|
|
Palermo, Trifels und Kaiserslautern : zum 700. Todestag Friedrichs II.
|
Becker, Albert |
1951 |
|
|
Not und Elend in der Südpfalz : Krieg in der Herrschaft Gutenberg
|
Busch, Karl |
1951 |
|
|
Der alte Brief : Karl Schurz in Kaiserslautern
|
Schworm, Karl |
1951 |
|
|
Auf der Schwelle zweier Welten : Franz von Sickingen und die "Herberge der Geselligkeit"
|
Becker, Albert |
1951 |
|
|
Auf der Suche nach der Begräbnisstätte Franz von Sickingens
|
Buchheit, Gert |
1951 |
|
|
Die Gebeine Sickingens
|
|
1951 |
|
|
Ein Mann starb für die Freiheit : W. A. v. Trütschler und die Beschießung Ludwigshafens im Jahre 1849
|
|
1951 |
|
|
Der Weiberbraten von Berghausen : Milchfrauen löschen den Gutleuthausbrand zu Speyer
|
Jester, Werner |
1951 |
|
|
Geschichte. Katholische Schule
|
Reinhard, P. |
1951 |
|
|
Probleme der Wormser Geschichtsforschung
|
Illert, Friedrich Maria |
1951 |
|