|
|
|
|
|
|
Zweibrückens letzter Ehrenbürgermeister. Vor 35 Jahren starb Otto Freudenberg <1834-1927>.
|
Loth, Peter |
1962 |
|
|
Erinnerung an ein vaterstädtisches Fest. [Zweibrücken, Feier der Stadtprivilegien-Verleihung, 1927]
|
Loth, Peter |
1962 |
|
|
Erster Katastropheneinsatz beim Bergwerksunglück. Vor 70 Jahren wurde die Freiwillige Sanitätskolonne gegründet. [Zweibrücken]
|
Loth, Peter |
1962 |
|
|
Zweibrücken ältester Rennplatz Deutschlands.
|
Loth, Peter |
1962 |
|
|
Mozart und Zweibrücken : ein verpflichtendes Erbe
|
Persijn-Vautz, Marlott |
1962 |
|
|
Ritter Franz von Epp [vielm. Franz Ritter von Epp] und die Poststraße. [Zweibrücken]
|
Tröß, Rudolf Karl |
1962 |
|
|
Zweibrücker Soldaten aus Porzellan
|
Tröß, Rudolf Karl |
1962 |
|
|
Neustadt oder Zweibrücken? : der Streit um den Sitz des höchsten pfälzischen Gerichts
|
Vomend, Otto |
1962 |
|
|
Vor 100 Jahren wurde Gärtnerei Guth gegründet. [Zweibrücken]
|
Jost, Karl |
1962 |
|
|
Bischweiler Beziehungen zu Zweibrücken.
|
Koch, Walther |
1962 |
|
|
Zur Geschichte des Beileisterhofes. [Zweibrücken] [1.] Hofpächter hatten es vor hundert Jahren schwer; [2.] Die Gräfin aus Paris und ihre Kinder verkaufen; [3.] Brot und Brötchen fertig aus den Mähdrescher.
|
Köhler, Helmut W. |
1962 |
|
|
Mendelssohn und das Zweibrücker Musikfest
|
Krumbach, Wilhelm |
1962 |
|
|
Die Gemälde in der Alexanderskirche. [Zweibrücken]
|
Kuby, Alfred Hans |
1962 |
|
|
Stadttheater-Subventionen von anno dazumal
|
Loth, Peter |
1962 |
|
|
Zweibrücker Strafanstalten in Krieg und Frieden
|
Loth, Peter |
1962 |
|
|
Was geschieht mit dem König-Max-Denkmal? [Zweibrücken]
|
Loth, Peter |
1962 |
|
|
Zweibrücken Saarbrücken. Beziehungen zwischen zwei Städten.
|
Loth, Peter |
1962 |
|
|
Musik des Barock und des Rokoko in Zweibrücken
|
Müller-Blattau, Joseph |
1962 |
|
|
Zweibrücker Kränzchen am Münchener Stachus. Reger gesellschaftlicher Kontakt der Zweibrücker an der Isar. [Zweibrücken]
|
Schuster, Carl |
1962 |
|
|
Zweibrücker Alphabet. Eine Sammlung mundartlicher Ausdrucksweise. [1-8]
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1962 |
|
|
Zweibrücken schon immer von Hochwasser bedroht. Wassernot und schwere Schäden, Schleusenhaus ist verschwunden. 70 Rheinpfalz, Zweibr. 18, Nr. 39 v. 15. 2. 1962.
|
Loth, Peter |
1962 |
|
|
Zweibrücken und die Familie Doflein
|
Strebel, Otto / 1891-1975 |
1961 |
|
|
Pfarrer Serini widmete sich der Ziegenzucht. Reifenberg kam um 1447 durch Kauf an Pfalz-Zweibrücken. [Zweibrücken]
|
Naßhan, Hans |
1961 |
|
|
Tschifflicker Kirschbäumchen : ... eine Zweibrücker Sage
|
Roland, Berthold |
1961 |
|
|
Jäger in der alten Herzogstadt. Mehrmals Garnison bayerischer Jägerbataillone. [Zweibrücken]
|
Brusel, Edmund |
1961 |
|