Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2503 Treffer — zeige 2476 bis 2500:

Die Weinjahre der Pfalz von 1701-1876 mit Angabe der Mostpreise im Herbste per Fuder zu 1000 Liter : (nach F. J. Dochnahl's "Katechismus des Weinbaues." II. Aufl. Leipzig 1873.) 1877

Bopparder Weinköniginnnen Johann, Jürgen / 1958-

Rheinhessen : am linken Rheinufer reihen sich traditionsreiche Winzerorte wie Perlen an einer Schnur : ein Streifzug durch Deutschlands größtes Weinbaugebiet

Moselweinstrasse : diese genussvolle Weinroute an der Mosel führt durch die älteste Weinregion Deutschlands

Die Mosel-Winzer setzen auf Qualität und Unverwechselbarkeit : die Rückkehr des Mosel-Rieslings Jost, Volker

Vinum Mosellanum Kremer, Peter / 1901-1989

Beobachtungen über eine Absterbeerscheinung an der Sorte Kerner (Holzrunzeligkeit) in pfälzischen Weinbergen Rüdel, Maria

Von der Naturlandschaft zur Kulturlandschaft : Geschichte des Weinbaus an der Saar Klein, Susanne / 1956-

Die Entwicklung der Rebfläche im 20. Jahrhundert in ausgewählten Standorten des Weinbaugebietes Rheinpfalz Adams, Karl

Von Trinkfreude und Horror Vacui : eine Reise zu den neuen Stars am rheinhessischen Weinhimmel? ... Lechner, Wolfgang

Rheinhessen ist im Tourismus angekommen! - Zahlen - Projekte - Strategien Halbig, Christian

Weinbaugebiet Ahr-Rheinpfalz : eine Ausstellungssammlung Kaczmarczyk, Horst; Henseler, Klaus

Vorkommen und Verbreitung der Resistenz von Botrytis cinerea an Reben gegen Dicarboximid-Fungizide im Anbaugebiet der Rheinpfalz Lorenz, Dieter / 1941-; Eichhorn, Klaus W. / 1938-1994

Ergebnisse beim Einsatz von Traubenvollerntern im Weinbaugebiet Rheinpfalz Maul, Dieter

Zu den Anfängen des rheinhessischen Weinbaus in Antike und Mittelalter Matheus, Michael / 1953-

Naheweinstrasse : zwischen sonnigen Rebhängen und tiefen Wäldern verstecken sich kulturelle und historische Kleinode

Moselweinstrasse Benstem, Anke

Deutsche Weinstrasse Benstem, Anke

Deutsche Weinstrasse : als eine der ältesten touristischen Straßen des Landes besticht diese Strecke mit viel Sehenswertem, aber vor allem mit vielen edlen Tropfen

Rheingauer Rieslingroute Benstem, Anke

Weinhandel an der Mosel im 19. Jahrhundert Kröber, Martina / 1962-

Alte Rebsorten am Rhein Schumann, Fritz / 1939-; Maul, Erika / 1957-

Weinbau und Wein in der heimischen Wort- und Wirtschaftsgeschichte Kees, Hanspeter / 1934-1981

Vom Weinbau im Bliestal Franz, Karl

Das Tourismuspotenzial Rheinhessens Reule, Monika / 1961-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...