56 Treffer — zeige 26 bis 50:

Über die Verhältnisse zwischen den Gebirgsbildungen im südwestlichen u. im nordwestlichen Deutschland. Hundeshagen, J. Ch.; Nördlinger, Julius 1828

Notiz über die haarförmigen Krystalle von Brauneisenstein ... in der Gegend von Oberstem. Nöggerath, Jakob / 1788-1877 1828

Mehrere Lehenbriefe des Grafen Johann Gerhard von Blankenheim u. Geroldstein (1556, 1542, 1557, 1558, 1560). 1828

Das Städtchen Gerolstein. Müller, Michael Franz Josef / 1762-1848 1828

Müller, M. F. J-: Das Grünhaus (bei Trier). 1828

Eine Verletzung der Wiener Rheinschiffahrtskonvention. (Verhältnis von Mannheim und von der "bayer. Rheinschanze" betr.) 1828

Ueberblick der Mineralien der beiden Rheindepartemente Voltz, M. 1828

Die Burg Steffeln im Jahre 1282. 1828

Ueber das Erdbeben in den Rhein- und Niederlanden vom 23. Februar 1828. Egen, P. N. C. 1828

Das Erdbeben 1828 am Niederrhein. Günther, J. J. 1828

Aktenstücke zu der Geschichte der kirchlichen und politischen Unruhen, welche unter der Regierung der Kurfürsten Johann VI. (von der Leyen) und Jakob 111. (von Elz) in Trier obwalteten, überschrieben: Fragmente Trier contra Trier Wyllenbach 1828

Vorkommen des gediegen Goldes im Hunsrücker Gebirge; merkwürdige Quarzkrystalle aus Kalkstein zwischen Hagen und Limburg. Nöggerath, Jakob / 1788-1877 1828

Gediegen Gold in Rheinpreussen. 1828

Urkunde für Ermensinda von Blankenheim (1272). 1828

Urkunde für Arnold von Blankenheim 1325. 1828

Lehenbrief über Blankenheim und Geroldstein v. J. 1558. 1828

Urkunde für Hans Gerhard Graf zu Manderscheid und Blankenheim v. J. 1558, 1828

Legende über die Stiftung von Fraukirchen. 1828

Petrus Josephus Ignatius ab Hontheim vicarius generalis ... . (geb. 1739 zu Koblenz, gest. 1807 in Trier). Nekrolog. Weber 1828

Karl Mannay, ehemaliger Bischof von Trier. 1828

Biographische Skizze: Franz Tobias Müller (Pfarrer in Longuich, 1827). 1828

Johann Michael Josef v. Pidoll, Weihbischof von Trier, nachher Bischof zu Le Mans. 1828

Johann Reckschenkel (geb. 1525 in Trier - 1611 als Prior der Karthause in Köln). Müller, Michael Franz Josef / 1762-1848 1828

Etwas aus der Münzgeschichte des Mittelalters Müller, Michael Franz Josef / 1762-1848 1828

Auszug aus einer von dem ehemaligen Salm-Kirburgischen Archivar O. F. Schott bearbeiteten Geschichte des Klosters Disibodenberg. 1828

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1828


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...