61 Treffer — zeige 26 bis 50:

Rheinländischer Dampf-Brenn-Apparat (für Branntwein). 1832

Peter Martin von Kochem 1832

Oberpräsident Sack, vormals Generalgouverneur der Rheinlande. 1832

Vergleichende Wertbestimmung verschiedener Geldsorten und Maßeinteilungen am Niederrhein aus dem 15. Jh. (Von Th. J. Lacomblet). Lacomblet, Theodor Joseph / 1789-1866 1832

Reduktionstabellen des preußischen Geldes in alt trierisches, sowie in französisches und umgekehrt. 1832

Coup d'oeil sur les formations volcaniques des bords du Rhin [Rhein]. Reynaud, J. 1832

Justizreglement für das gemeinschaftliche Amt Isenburg und Meischeid vom 7./22. März 1782. 1832

Vollendete Sprengung des Bingerlochs. 1832

Das Devolutionsrecht in den Herzogtümern Jülich und Berg. 1832

Über den Unterschied des Anfalls der Güter durch Auflösung der Ehe nach ehemaligen kurkölnischen und jülich- und bergischen Landrechten. 1832

Nachträgliche Bemerkung zu dem Aufsätze das Devolutionsrecht in den Herzogtümern Jülich und Berg betreffend. 1832

Zur Statistik des Regierungsbezirks Koblenz. 1832

Kleiner Beitrag zur Geschichte der Diplomatik Müller, Michael Franz Josef / 1762-1848 1832

Der Dom zu Trier. (Größe, Entstehung, frühere Gestalt, Veränderungen und Schicksale, Denkmäler u. Merkwürdigkeiten im Innern des Domes, Archiv und Bibliothek, Chor). Hansen, Johann Anton Joseph / 1801-1875 1832

Die Rheinbaiern, geschildert von einem Diplomaten. Anonymus 1832

Fossile Säugetierknochen (Bos priscus, Elephas primigenius, Equus fossilis) aus dem Rheintal im Speyerer Museum. Meyer, Hermann von / 1801-1869 1832

Der Kirchensprengel des alten Bistums Speyer. Geissel, Johannes von / 1796-1864 1832

Die Maibäume. 1832

Einleitung zu den Ritter- und Landrechten der Grafschaften und späteren Herzogtümer Berg und Jülich. Örtlichkeiten. Abriß der Bildungsgeschichte dieser Dynastien und ihrer Verfassung. Übersicht der wichtigsten privatrechtlichen Bestimmungen unserer Rechtsdenkmäler. Abfassungsgeschichte der jülich-bergischen Rechtsordnung von 1555. Lacomblet, Theodor Joseph / 1789-1866 1832

Die Rechte eines Kämmerers von Jülich, 1331. (Von Th. J. Lacomblet). Lacomblet, Theodor Joseph / 1789-1866 1832

Erzbischof Heinrich von. Köln bescheidet die Vorsteher der Stadt und des Landes Kempen zu einer Beratung 1522. (Von Th. J. Lacomblet). Lacomblet, Theodor Joseph / 1789-1866 1832

Weistum der fünf Dörfer Lirschberg, Igel, Langsur, Mesenich und Grevenich im Landkreise Trier aus dem Anfange des 14. Jhs. (von Th. J. Lacomblet). Lacomblet, Theodor Joseph / 1789-1866 1832

Hec sunt jura et institutiones Trevericae civitatis et villarum que libere sunt a theoloneo. (Von Th. J. Lacomblet). Lacomblet, Theodor Joseph / 1789-1866 1832

Gräflich Wied-Runkelsche Kirchenordnung vom 12. Januar 1782. 1832

Die Latenrechte am Niederrhein. Übersicht und Einleitung. (Von Th. J. Lacomblet). Lacomblet, Theodor Joseph / 1789-1866 1832

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1832


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...