83 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Geschichte des Verfalls und Untergangs der Rheinischen Staaten des alten deutschen Reichs
|
Vogt, Nicolaus |
1833 |
|
|
Das ehemalige Fürstenthum Pfalz-Zweybrücken und seine Herzoge, bis zur Erhebung ihres Stammes auf den bayerischen Königsthron, 1: ... , welcher die Periode von 1410 bis 1514 umfasst
|
Heintz, Philipp Kasimir von |
1833 |
|
|
Handbuch der Verfassung, Gerichtsordnung und gesammten Verwaltung Rheinbayerns, 4
|
Luttringshausen, Nikolaus |
1833 |
|
|
Panorama des Rheins oder Ansichten des rechten und linken Rheinufers von Mainz bis Coblenz : F. C. Vogels Panorama des Rheins oder Ansichten des rechten und linken Rheinufers von Mainz bis Coblenz
|
|
1833 |
|
|
Darstellung der blutigen Ereignisse vom Pfingstfeste 1833, auf dem Hambacher Schlossberge, im Dorfe Hambach und zu Neustadt a. d. Haardt : Nebst mehreren Beilagen
|
|
1833 |
|
|
Die Isenburgen, mit Bezug auf die Geschichte der Grafen von Wied und das Haus Baldenei.
|
Mering, Friedrich Everhard von |
1833 |
|
|
Über die Römerstraßen in den Rhein- und Moselgegenden.
|
Zwirner |
1833 |
|
|
Über die Herkunft der Gemahlin des Grafen Simon II. von Sponheim-Kreuznach, der sogenannten Margarethe von Böckelheim.
|
Stramberg, Christian von |
1833 |
|
|
Urkundliche Nachrichten über die Familie von Lahnstein.
|
Ledebur, C. von |
1833 |
|
|
Urkundenbücher der Erzbischöfe und Kurfürsten von Trier. (Behandelt die im Staatsarchive zu Koblenz verwahrten Temporalien und Perpetualien der Erzbischöfe).
|
Reisach, K. A. Graf von |
1833 |
|
|
Nachrichten über die Schutz- und Trutzbündnisse der Stadt Trier, besonders im 14. und 15. Jh.
|
Müller, Michael Franz Josef |
1833 |
|
|
Einige Bemerkungen über den Dom zu Trier als Beitrag zu dessen Geschichte.
|
|
1833 |
|
|
Annalen des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung
|
Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung |
1833 |
|
|
Einige Bemerkungen über den Dom zu Trier als Beitrag zu dessen Geschichte.
|
|
1833 |
|
|
Vorwort (als Einführung des Archivs für Rheinische Geschichte. Es behandelt die Museen und Sammlungen und die Gründung der Provinzialarchive in der Rheinprovinz).
|
Linde, P. A. |
1833 |
|
|
Römisches Bergwerk bei Alflen im Kreise Cochem.
|
Sontag, E. |
1833 |
|
|
Vollständige Verhandlungen vor dem königlich-bayerischen Appellationsgerichte des Rheinkreises und in den öffentlichen Sitzungen des ausserordentlichen Assisengerichtes zu Landau, 29. Juli 1833 und der folgenden Tage, gegen Dr. Wirth ...
|
Wirth, Johann Georg August; Hoffmann, Ludwig |
1833 |
|
|
Beschreibung des Königreichs Bayern nach den neuesten Bestimmungen
|
Hohn, Karl Friedrich |
1833 |
|
|
Gelegenheitsgedichte und einiges aus meinem Leben.
|
Fresenius, Philipp Christan |
1833 |
|
|
Darstellung der blutigen Ereignisse vom Pfingstfeste 1833 auf dem Hambacher Schlossberge, im Dorfe Hambach und zu Neustadt a. H.
|
|
1833 |
|
|
Beschreibung von Rheinbaiern
|
Grünewald, Chr. |
1833 |
|
|
Zur Geschichte alt-römischer Cultur am Oberrhein und Neckar, mit einem Vorschlage zu weiteren Forschungen.
|
Creuzer, Fr. |
1833 |
|
|
Vollständige Verhandlungen vor dem Appellationsgerichte des Rheinkreises und des ausserordentlichen Assisengerichts zu Landau gegen Dr. Wirth, Dr. Siebenpfeiffer und Hochdörfer, Scharpff, Becker, Grosse, Pistor, Rost, Baumann, Schüler, Savoye, Geib und Eifler der Aufforderung und Complotts zum Umstürze der Staatsregierung angeklagt
|
Hoffmann, Ludwig |
1833 |
|
|
Vollständige Verhandlungen vor dem königl. bayer. Appellgerichte des Rheinkreises und in den öffentlichen Sitzungen des ausserordentlichen Assisengerichts zu Landau vom 29. Juli 1833 etc. gegen Wirth, Siebenpfeiffer etc. Herausgegeben von L. Hoffmann
|
|
1833 |
|
|
Erinnerungen eines alten preussischen Offiziers aus den Feldzügen von 1792, 1793 und 1794 in Frankreich und am Rhein.
|
Valentini, von |
1833 |
|