104 Treffer — zeige 26 bis 50:

Hirtenbrief des ... Bischofs zu Mainz Johann Jakob Humann an die Gläubigen seiner Diözese bei Gelegenheit seiner feierlichen Consekration und Installation in der Domkirche daselbst den 11. Juni 1834 Humann, Johann Jakob 1834

Ueber Theaterdirection und die Anforderungen des Publicums an dieselbe Langenschwarz, Maximilian Leopold 1834

Lebensbeschreibung des berüchtigten Räuberhauptmanns Schinderhannes und einiger seiner Spießgesellen 1834

Neues christkatholisches Gesang- und Gebetbuch für die Mainzer Diözes [Ernst Xaver Turin] | 12. Aufl. Turin, Ernst Xaver 1834

Herr Hampes als Stadtrath oder die Stadtrathswahl : Mainzer Lokalposse in einem Acte 1834

Fremdenbuch für Heidelberg und die Umgegend. Leonhard, Carl Cäsar von 1834

Die Weihbischöfe von Trier [Elektronische Ressource] Hansen, Johann Anton Joseph 1834

E. L. Bulwer's Pilger des Rheins [Elektronische Ressource] Lytton, Edward Bulwer Lytton 1834

Reise Sr. Heiligkeit des Papstes Pius VII. nach Genua, im Frühjahre 1815, als der Kirchenstaat von den Neapolitanern unter Múrat gewaltsam occupirt wurde, und seine Rückkehr nach Rom Pacca, Bartolomeo 1834

Die Preussische Rhein Provinz [Elektronische Ressource] | [ca. 1:1 200 000] Streit, Friedrich Wilhelm 1834

Die Preussische Rhein Provinz | [ca. 1:1 200 000] Streit, Friedrich Wilhelm 1834

Ueber die Menge der festen Substanzen, welche der Rhein zum Meere führt (nach L. Horner). Nöggerath, Jakob 1834

Die Weihbischöfe von Trier. Hansen, J. A. J. 1834

Einige Worte über die einflußreichen wirtschaftlichen Folgen der Teilungen des Gemeindelandes 1834

Vieh-Versicherungs-Anstalten für die Eifel. Barsch, G. 1834

Die Porta Martis, auch Porta nigra genannt (in Trier) Wyttenbach, Johann Hugo 1834

Die antiken Reste der Moselbrücke (zu Trier). Wyttenbach, Johann Hugo 1834

Geschichte der ehemaligen adeligen Familien zu Eich bei Andernach. Vorhergehen einige Notizen über den Ort selbst und dessen nächste Umgebung. Böhm, J. H. 1834

Über die von G. J. Freiherrn von Knapp nachgelassenen Handschriften Mertens, M. J. 1834

Geschichte und Verfassung des Kröverreichs. Engelmann 1834

Hunsrück (Sprachlich behandelt). 1834

Über die vor Einführung der fremdherrlichen Gesetzgebung am Rhein bestandene Unteilbarkeit der Rittergüter. Maurenbrecher 1834

Wem soll man die Zerstörung des ehemaligen Klosters S. Maximin bei Trier, als diese Stadt im September 1522 von dem Junker Franz von Sickingen belagert wurde, zur Last legen? Müller, Michael Franz Josef 1834

Statuten des Vereins für gemeinnützige Bemühungen zur Beförderung der Landwirtschaft und Industrie in den Eifelgegenden. 1834

Zwei Briefe von Goethe an den Herausgeber (Oberbergrath Dr. Jakob Nöggerath) über das Modell des römischen Denkmals zu Igel bei Trier. 1834

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1834


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...