96 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Biographie des Malers J. A. Dräger (geb. 1794 zu Münstermaifeld).
|
Laven, Philipp |
1835 |
|
|
Fragmente zur Geschichte Kaspar Olevians, eines jungen trierischen Reformators im 16. Jh.
|
Müller, Michael Franz Josef |
1835 |
|
|
Das Testament des Karl Eucharius Medardinus von Rottenfeld (aus Trier, 1664).
|
Müller, Michael Franz Josef |
1835 |
|
|
Biographische Nachrichten von den niederrheinischen Ärzten Reiner Solenander und Wilhelm Fabriz von Hilden.
|
|
1835 |
|
|
Johann Ludwig Werner
|
|
1835 |
|
|
Nachtrag zur kurtrierischen und herzoglich Luxemburgischen Münzenkunde.
|
Müller, Michael Franz Josef |
1835 |
|
|
Einige Notizen über das Kloster Laach. Verzeichnis der Äbte zu Laach.
|
Beck, ... |
1835 |
|
|
Ueber fossile Reste von Ochsen etc. gefunden bei Speyer, Sandhofen usw.
|
Meyer, Hermann von |
1835 |
|
|
König Stanislaus Lescynski von Polen während seines Privatlebens in Zweibrücken
|
Heintz, Philipp Kasimir von |
1835 |
|
|
Etudes sur les dépots mötalliferes
|
Fournet, ... |
1835 |
|
|
Ueber die Bildung des Donnersberges in Rheinbayern und sein Verhältnis zum System des Hardtgebirges.
|
Kapp, Chr. |
1835 |
|
|
Etudes sur les dépots métallifères.
|
Fournet, ... |
1835 |
|
|
Über zwei urweltliche pferdeartige Thiere aus dem tertiären Sande von Eppelsheim
|
Kaup, J. J. |
1835 |
|
|
Beschreibung des im Gräflich von Kesselstattschen Hofe zu Trier aufbewahrten Sarkophages und Erklärung des auf demselben befindlichen Basreliefs.
|
Schmitt, J. B. |
1835 |
|
|
Gesetzliches Verhältnis des Privat-, Forst-, Jagd- und Fischereiwesens in der Rheinprovinz, Westseite.
|
|
1835 |
|
|
Aemilianus Reichmatin (Prior des Klosters S. Mathias-Trier, 1746).
|
|
1835 |
|
|
Biographie des Peter Schade, gewöhnlich Petrus Mosellanus genannt.
|
Wyttenbach, Johann Hugo |
1835 |
|
|
Versuch einer Deutung des Volksnamens Treveri.
|
Schümann, K. |
1835 |
|
|
Die Provinzialrechte in Rheinpreußen.
|
|
1835 |
|
|
Wort an die zur Bildung des Jury berufenen rheinischen Staatsbürger.
|
Rittinghausen, K. |
1835 |
|
|
Versuch einer Erklärung verschiedener Idiotismen und Sprachgebräuche der Trierer und benachbarten Provinzen.
|
Müller, Michael Franz Josef |
1835 |
|
|
Tisch- und Ökonomie-Ordnung im ehemaligen Benediktinerkloster S. Marien bei Trier.
|
Wyttenbach, Johann Hugo |
1835 |
|
|
Einige Worte über den Gebrauch der Gottesurteile im Lande der Trierer.
|
Müller, Michael Franz Josef |
1835 |
|
|
Qualität und Quantität der Rhein- und Naheweine von 1650-1834.
|
Kehr, L. C. |
1835 |
|
|
Weinpreise in den vier Tälern Bacharach, Steeg, Diebach und Mannebach vom Ende des 15. bis zur ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. (Aus den alten Ratsbüchern gezogen).
|
|
1835 |
|