90 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Das Siebengebirge und seine Umgebungen.
|
Zehler, J. G. |
1837 |
|
|
Zusammenstellung der in den ostrheinischen Theilen des Regierungs-Bezirks Coblenz noch geltenden Provinzial- und Partikular-Rechte
|
Kamptz, Karl Albert von |
1837 |
|
|
Revidirter Entwurf des westrheinischen Provinzial-Rechts
|
|
1837 |
|
|
Manuel du voyageur sur les bords du rhin [Elektronische Ressource] : itinéraire artistique, pittoresque et historique ...
|
Audin, Jean Marie Vincent |
1837 |
|
|
Kreuznach und seine brom- und jode-haltigen Heilquellen in ihren wichtigsten Beziehungen [Elektronische Ressource]
|
Prieger, Johann Erhard Peter |
1837 |
|
|
Rheinlands Sagen, Geschichten und Legenden
|
Reumont, Alfred von |
1837 |
|
|
Die Matthias-Kapelle auf der oberen Burg bei Kobern an der Mosel
|
Dronke, Ernst Friedrich Johann; Lassaulx, Johann Klaudius von |
1837 |
|
|
Die Baupreise von Düsseldorf verglichen mit den Baupreisen in Coblenz, Berlin und Paris
|
Benzenberg, Johann Friedrich |
1837 |
|
|
Die Schlösser des bayer. Rhein-Kreises, wie sie waren und wie sie sind : Durch Zeichnungen dargestellt und mit kurzen Erklärungen verbunden
|
Neumann, Martin von |
1837 |
|
|
Rheinsagen aus dem Munde des Volks und deutscher Dichter [Elektronische Ressource] : für Schule, Haus und Wanderschaft
|
Simrock, Karl |
1837 |
|
|
Entwurf einer Agende für die protestantisch-evangelisch-christliche Kirche im Rheinkreise
|
|
1837 |
|
|
Die ehelige Abstammung des Fürstlichen Hauses Löwenstein-Wertheim von dem Kurfürsten Friedrich dem Siegreichen von der Pfalz und dessen Nachfolgerecht in den Stammländern des Hauses Wittelsbach.
|
Klüber, J. L. |
1837 |
|
|
Statuten für die Spar- und Leihkasse im Kreise Alzey.
|
|
1837 |
|
|
Statistische Zusammenstellung der sämmtl. Elementarschulen im Großherzogthum Hessen.
|
Herrmann, Fr. Jos.; Ries, M. A. |
1837 |
|
|
Entgegnung auf die von dem Eisenbahn-Comité zu Mainz, ... herausgegebenen Beiträge zur richtigen Darstellung der Verhältnisse, welche bei den verschiedenen Projecten: Darmstadt, Frankfurt, Mainz und Wiesbaden durch Eisenbahnen zu verbinden, in Erwägung kommen
|
Eisenbahn-Gesellschaft (Darmstadt). Provisorischer Ausschuß |
1837 |
|
|
Die drei Tage der Enthüllungsfeier des Gutenberg-Monuments am 14., 15. und 16. August 1837
|
Wagner, Wilhelm |
1837 |
|
|
Catalogue des livres français, anglais et italiens ßa louer dans la Bibliothßeque de Florian Kupferberg
|
Kupferberg, Florian |
1837 |
|
|
Zum Vermählungsfeste des Herrn Joseph Aloys Suder mit Jungfrau Maria Josepha Weis am 29. Januar 1837 : [Lieder]
|
|
1837 |
|
|
Statuten der Schreinergesellen zu Mainz
|
|
1837 |
|
|
Statuten des Israelitischen Professionisten-Vereins in Mainz
|
Israelitischer Professionisten-Verein (Mainz) |
1837 |
|
|
Te Deum laudamus [[Musikdruck]] : composé pour la fête d'inauguration du monument de Jean Gutenberg à Mayence ; executé le premier jour de la fête de l'inauguration 14 août 1837
| Partition de Piano |
Neukomm, Sigismund von |
1837 |
|
|
Das Gutenbergs-Fest in Mainz : Lustspiel in zwei Aufzügen ; mit 1 Abb
|
Schumacher, A. |
1837 |
|
|
Geschichte der Erfindung der Buchdruckerkunst : eine für Jedermann verständliche kurze Darst. der durch die neuesten Forschungen gewonnenen Resultate
|
Külb, Philipp Hedwig |
1837 |
|
|
Gedenkbuch an die festlichen Tage der Inauguration des Gutenberg-Denkmals zu Mainz am 13., 14., 15. und 16. August 1837 : nebst den Acten, die Entstehung desselben betr. u. e. kurzen Lebensbeschreibung Gutenbergs ; m. 4 lith. Abb
|
|
1837 |
|
|
Rhenströmmen från Cöln till Mainz
|
Billmark, Carl J. |
1837 |
|