110 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Wilhelm Arnoldi, Bischof von Trier : ein Lebensbild
|
Kraft, Jakob |
1865 |
|
|
Die Pfarrkirche zu Boppard.
|
Krüger, Wilhelm |
1865 |
|
|
[Versteigerungs-]Katalog der nachgelassenen ... Bibliothek v ... . Johannes v. Geissel, Cardinal-Priester u. Erzbischof v. Cöln nebst Sammlung von Pergament-Manuskripten v. Notar Stündeck sowie Bibliotheken von Bergrath Althans in Sayn, Justizrath Dr. Longard I in Coblenz, Pastor Peters in Mündt, Oberpfarrer u. Dechant Schmitz in Kerpen, Rector Van den Bosch, Geh. Justizrath u. Senatspräsident v. Weiler. 3. Juli - 15. August 1865.
|
|
1865 |
|
|
Die Liebfrauenkirche zu Trier und deren Restauration. Eine Rede.
|
Reichensperger, August |
1865 |
|
|
Die Jubel-Huldigungsfeier der Vereinigung der Rheinlande mit der Krone Preußen : und die Grundsteinlegung zur Königlich Rheinisch-Westphälischen Polytechnischen Schule in Aachen ; am 15. Mai 1865 ; Blätter der Erinnerung
|
Schüren, Nikolaus |
1865 |
|
|
Souvenir de Creuznach et Münster a. St. : album de 10 gravures sur acier
|
|
1865 |
|
|
Rheinbuch : ["Handbuch und Führer für Rheinreisende","Voigtländer's Rheinbuch"]
| 2., rev. und verm. Aufl. |
Voigtländer, Robert |
1865 |
|
|
Bad Ems und seine Umgebungen
| 2., verb. Aufl. |
Henninger, Aloys |
1865 |
|
|
Gallerie berühmter Coblenzer [Elektronische Ressource]
|
Wegeler, Julius |
1865 |
|
|
Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft der Wasserkur [Elektronische Ressource] : zum fünf und zwanzigsten Jubiläum der Wasserheilanstalt Laubbach
|
Petri, W.; Kaltwasser-Heilanstalt Laubbach |
1865 |
|
|
Die Kunst - Jedermanns Sache
|
Reichensperger, August |
1865 |
|
|
Versuch einer urkundlichen Geschichte des Oberamts Böckelheim insbesondere der Stadt Sobernheim im Nahethale : [1]
|
|
1865 |
|
|
Urkundenbuch zur Geschichte der, jetzt die preussischen Regierungsbezirke Coblenz und Trier bildenden mittelrheinischen Territorien : 2; Vom Jahre 1169 bis 1212
|
|
1865 |
|
|
Preussen und Rheinland
|
Sybel, Heinrich von |
1865 |
|
|
Satzungen der Industrie-Halle in Mainz : vereinbart am 14. März 1865
|
Handwerker-Credit-Casse (Mainz) |
1865 |
|
|
Der Eichelstein zu Mainz
|
Gredy, Friedrich |
1865 |
|
|
Das Gasthaus zum Riesen in Miltenberg
|
Madler, Philipp J. |
1865 |
|
|
Zur Handelsgeschichte Miltenbergs
|
Madler, Philipp J. |
1865 |
|
|
Verzeichnis der Poststationen im deutschen Postvereine, welche von Mainz nicht mehr als 20 Meilen entfernt sind
|
|
1865 |
|
|
Verzeichnis der Poststationen im Fürstlich Thurn- und Taxis'schen Postbezirke, mit Angabe der Portosätze für den einfachen Brief von und nach Mainz
|
|
1865 |
|
|
Hatto I, Erzbischof von Mainz
|
Heidemann, Julius |
1865 |
|
|
Kann ein gläubiger Christ Freimaurer sein? : Antwort an den Herrn Dr. Rudolph Seydel, Privatdocenten der Philosophie zu Leipzig
| 5. Aufl. |
Ketteler, Wilhelm Emmanuel von |
1865 |
|
|
Hirtenbrief über die Encyklika vom 8. December
|
Ketteler, Wilhelm Emmanuel von |
1865 |
|
|
Hirtenbrief des hochwürdigsten Herrn Wilhelm Emmanuel, Freiherrn von Ketteler, Bischofs des heiligen Stuhles von Mainz, Sr. päpstlichen Heiligkeit Hausprälaten und Thronassistenten, über die Jubiläumsfeier
|
Ketteler, Wilhelm Emmanuel von |
1865 |
|
|
Pfalz-Bayern gegen Ende des 18. Jahrhunderts.
|
Häusser, Ludwig |
1865 |
|