122 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Sur l'Existence de la cristobalite associée à la tridymite et an quartz comme minéral de nouvelle formation dans les enclaves quartzenses du basalte de Mayen.
|
Lacroix, A. |
1891 |
|
|
Ueber Hauchecornit, ein Nickelwismuthsulfid von der Grube Friedrich (Bergrevier Hamm a. d. Sieg).
|
Scheibe, R. |
1891 |
|
|
Polydymit [sog. Nickelwismutglanz] von der Grube Grünau b. Kirchen. (Mitt. aus d. Mineral. Mus. d. Univ. Bonn. 6, 21.)
|
Laspeyres, Hugo |
1891 |
|
|
Das Münster auf dem Disibodenberge
|
Hager, Georg |
1891 |
|
|
Der Turm St. Georg zu Speyer am 2. Juli 1891
|
Eid, Ludwig |
1891 |
|
|
Pfarrer Franz Kuntz von Bergzabern : ein Erinnerungsblatt
|
Kraus, Johannes / 1848-1912 |
1891 |
|
|
Zur Geschichte einer pfälzischen Orgel
|
|
1891 |
|
|
Zur Gliederung des Löss.
|
Chelius, C.; Vogel, C. |
1891 |
|
|
Quarzporphyrgänge an der Unter-Nahe.
|
Lossen, K. A. |
1891 |
|
|
Pfälzische Weistümer, ihre Geschichte und Reste
|
Grünenwald, Lukas |
1891 |
|
|
Die Höhen der bekanntesten Berge der Pfalz.
|
|
1891 |
|
|
Die pfalz-zweibrückische Münze zu Meisenheim 1464-1571
|
Eid, Ludwig |
1891 |
|
|
Der sogenannte Klosterberg bei Oberotterbach
|
Mayerhofer, Johannes |
1891 |
|
|
Das Inventar des Speierer Dominikanerklosters vom Jahre 1525
|
Mayerhofer, Johannes |
1891 |
|
|
Tabernaemontanus, ein Pfälzer Naturforscher des 16. Jahrhunderts
|
Leyser, ... |
1891 |
|
|
Das St. Ingberter Weistum von 1601 (wohl Fälschung).
|
Seiwert, J. |
1891 |
|
|
Geschichte der wohltätigen Stiftungen zu Neustadt a.H.
|
Leyser, Jakob Anton |
1891 |
|
|
Das Regiment "Royal allemand de Deux-Ponts" deutschen Ursprungs in französischen Diensten, und dessen Inhaber
|
Winkler, Leonhard |
1891 |
|
|
Ueber den Zeitpunkt der kirchlichen Rehabilitation Kaiser Ludwig des Bayern.
|
Glasschröder, Franz Xaver |
1891 |
|
|
Die drei niederrheinischen Vulkancentren. [Vortr.]
|
Pohlig, H. |
1891 |
|
|
Zur Kenntnis der Schichtenstellung im niederrheinisch-westfälischen Steinkohlengebirge.
|
Lenz, W. |
1891 |
|
|
Die erste Quarzporphyr-Effusio-Decke im Saar-Nahe-Gebiet nachgewiesen.
|
Lepsius, E. |
1891 |
|
|
Sublimierte Mineralien vom Krufter Ofen am Laacher See. (Mitt. aus d. Mineral. Mus. d. Univ. Bonn. 3, 19; 6, 39.)
|
Busz, K.; Kaiser, E.; Laspeyres, Hugo |
1891 |
|
|
Die Leucit-Phonolithe und deren Tuffe in dem Gebiete des Laacher Sees.
|
Busz, K. |
1891 |
|
|
Sanitäre Verbesserungen in Kreuznach.
|
Dillenburger |
1891 |
|