386 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Klostergebäude der Benediktinerabtei von St. Matthias bei Trier Schmitz, Wilhelm 1900

Aufdeckung und Wiederherstellung der altchristlichen Grabkammern zu Sankt Mathias zu Trier. Hettner, Felix 1900

Erzbischof Dietrich von Köln verleiht dem Grafen Ruprecht von Virnenburg ein Mannlehn aus dem Zolle zu Bonn, 1419. 1900

Die Denkmalpflege in der Rheinprovinz. 1900

Der Rhein in der politischen Dichtung. Petzel, Chr. 1900

Zur Eifelfrage. Nebst gebirgskundlichen Aufstellungen. Förster, R. 1900

Nochmals die Familie von Bretzenheim Wilckens, Theodor 1900

Oberhausen, Geschlecht und Ort. 1900

Die Familie Wrangel in der Eifel. Ehrenberg 1900

Eine "Legion von Ottweiler" im Dienste des Herzogs Karl von Zweibrücken. 1790. 1900

Die angeblichen Schenkungen rheinischer Kirchen an das Bistum Osnabrück durch König Arnulf. Forst, H. 1900

Der Jülich-Klevesche Erbfolgestreit i. J. 1614. Müller, A. 1900

Ein Heiratsprojekt im pflalzneuburgischen Hause (des Kurprinzen Johann Wilhelm mit der portugiesischen Königstochter Isabella Maria, 1689/90). Levin, Th. 1900

Des Kurfürsten Hermann von Köln Aufenthalt zu Mainz 1517. Roth, F. W. E. 1900

Die Stellung der Kurfürsten Max Emanuel von Bayern und Josef Klemens von Köln zur Kaiserwahl Karls VI. Rosenlehner, A. 1900

Gräfin Katharina von Ottweiler (Tochter der Gräfin Ottweiler), Denkwürdigkeiten für ihren Bräutigam Heinrich Wilhelmi geschrieben zu Mauer 1809. 1900

Ein Trevererdorf im Coblenzer Stadtwalde. Bodewig, Robert 1900

Die Bildung des Rheindurchbruchs zwischen Bingen und Lorch. Ref. 1900. Leppla, August 1900

Der Abbruch des Siebengebirges. Lampe, F. 1900

[Nachweis des Kellwasserkalkes mit Buchiola angulifera bei Büdesheim in der Eifel.] [Vortr.] Beushausen 1900

Jovellania triangularis im Mitteldevon der Eifel. Kayser, Emanuel 1900

Die geistliche Gerichtsbarkeit der Bischöfe in der Grafschaft Jülich Kuhl, Joseph 1900

Landesverbesserungen in der Eifel. Prim 1900

Neue Daten und Briefe zum Leben des P. Friedrich Spe. Duhr, B. 1900

Prinz Viktor von Wied-Neuwied (gest. 1812). 1900

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1900


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...