37 Treffer — zeige 26 bis 37:

Welchen Namen hatte die Alexanderskirche, wem war sie geweiht und welche Altäre und Pfründen gab es darin? Pöhlmann, Karl 1911

Zur Lebensgeschichte und Charakteristik Johann Friedrich Hahns (1753-1779) (Zweibrücken). Becker, Albert 1911

Johann Christoph v. Mannlich, ein deutscher Maler und Hofmann Keiper, Johann 1911

Die letzten Lebensjahre und der Tod Christians IV., des Grossen, von Pfalz-Zweibrücken Böhm, Gottfried von 1911

Herzog Karls II. Flucht vom Karlsberg und Nikolaus Pfeiffer aus Rohrbach (bei St. Ingbert) Gareis, ... 1911

Cunmann Flinsbach : eine biographische Skizze Neubauer, Andreas 1911

Die Alexanderkirche mit der Fürstengruft der Wittelsbacher in Zweibrücken Munzinger, E. 1911

Von Zweibrücken nach Weimar : Goethe und die "große Landgräfin" Becker, Albert 1911

Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Kaiserslautern Becker, Albert 1911

Dokumente zur Geschichte der humanistischen Schulen im Gebiet der bayerischen Pfalz : mit historischer Einleitung : 2; Dokumente zur Geschichte der weltlichen Schulen in Zweibrücken, Speyer und kleineren Orten 1911

Das Haus Pfalz-Zweibrücken im bayerischen Erbfolgestreit bis zum Ausbruch des Krieges : ein Beitrag zur Geschichte des bayerischen Erbfolgekrieges Schloesser, Johann Christian 1911

Maria-Rosenberg : Legende, Sage u. Geschichte | 2., verm. u. ill. Aufl. Claus, Fritz 1911

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1911


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...