291 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Nachrichten über die Herren von Breidenborn
|
Pöhlmann, Karl |
1912 |
|
|
Die Schanzen auf dem Teufelsberge bei Burrweiler
|
Mehlis, Christian |
1912 |
|
|
Auf der Bitscher Heide (Eppenbrunn)
|
Matthis, Ch. |
1912 |
|
|
Die Entstehung der unterelsässischen Erdöllager, erläutert an der Schichtenfolge im Oligocän. Gibt auch ein Profil des bei Godramstein 1905 abgeteuften Bohrloches
|
Werveke, Leopold van |
1912 |
|
|
Die neun Steine bei Hettenleidelheim
|
Sprater, Friedrich; Häberle, Daniel |
1912 |
|
|
Zebedäus Kuckuck und die Schlacht bei Kaiserslautern (1793)
|
Becker, Albert |
1912 |
|
|
Die Wirkung des Blitzes auf Weinreben (Juni 1912 in Kallstadt)
|
Zschokke, Achilles / 1867-1944 |
1912 |
|
|
Die letzten Reste einer ehemals berühmten Vaubanbefestigung
|
Fuchsenberger, ... |
1912 |
|
|
Die Burg Liebsthal (Libstall) bei Quirnbach
|
Häberle, Daniel |
1912 |
|
|
Die Grüfte der Abteiruine Limburg
|
Böhm, Christian |
1912 |
|
|
Die Vögel im Stadtbereiche : die Möwe
|
Kleeberger, Karl |
1912 |
|
|
Nachtrag zur Vogelfauna der Rheinprovinz (berücksichtigt auch die Pfalz).
|
Roi, Le; Schweppenburg, Geyr von |
1912 |
|
|
Die Bartenfurt bei der Waldmohrermühle als westlicher Grenzpunkt des Lauterer Reiches
|
Häberle, Daniel |
1912 |
|
|
Wiederherstellung der englischen Kirche zu Kreuznach.
|
Haeuser, ...; Renard, Edmund |
1912 |
|
|
Die Einweihung des Römerturmes in Sayn.
|
|
1912 |
|
|
Die deutschen Kolonien in Espirito Santo (Brasilien) [Rheinländer].
|
|
1912 |
|
|
Die Polen in Rheinland-Westfalen.
|
Closterhalfen, K. |
1912 |
|
|
Die Quellen zur Geschichte des [u. a. rhein.-westf.] Eisengusses im Mittelalter und in der neueren Zeit bis zum Jahre 1530.
|
Johannsen, O. |
1912 |
|
|
Die Betriebs- und Wirtschaftsverhältnisse der Quarzitbrüche im Westerwald.
|
Schulze-Höing |
1912 |
|
|
Die technisch nutzbaren Gesteinsvorkommen der Rheinprovinz.
|
Krause, Paul Gustaf |
1912 |
|
|
Die Streitigkeiten zwischen dem Kurfürsten von der Pfalz als Herzog von Jülich und der Reichsstadt Aachen wegen der Vogtmeierei im 18. Jh.
|
Kempen, R. von |
1912 |
|
|
Die Einweihung des Römerturmes in Sain.
|
|
1912 |
|
|
Klemens Wenzeslaus, der letzte Kurfürst von Trier, seine Landstände und die französische Revolution (1789-1794).
|
Liesenfeld, F. |
1912 |
|
|
Wiederherstellung von Fachwerkbauten am Rhein und Mosel
|
Hensler |
1912 |
|
|
Die Boden- und Wohnungsfrage des rheinisch-westfälischen Industriebezirkes.
|
Strehlow |
1912 |
|