667 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Der Genius des Rheins (französische Pfalzpolitik).
|
|
1922 |
|
|
Die Deutsche Rheinpfalz
|
|
1922 |
|
|
La France et le bassin de la Sarre.
|
Taittinger, ... |
1922 |
|
|
Ausgegangene Orte des Birkenfelder Landes
|
Mohr, J. |
1922 |
|
|
Die Bedeutung einer pfälzischen Anthropologie
|
Roth-Lutra, Karl Heinrich |
1922 |
|
|
Die Gemeinde Heidelberg am Schwarzen Meer.
|
Häberle, Daniel |
1922 |
|
|
Pfälzer Bestattungsbräuche
|
Beyschlag, Friedrich |
1922 |
|
|
Pfingsten im Pfälzer Volksbrauch
|
Becker, Albert |
1922 |
|
|
Hannover als Heimat des kerzengeschmückten Weihnachtsbaumes.
|
Becker, Albert |
1922 |
|
|
Zaubersprüche u. Brauchformeln im Pfälzer Volke
|
Beinzer, Michael |
1922 |
|
|
Zur Gliederung der pfälzischen Mundarten
|
Heeger, Fritz |
1922 |
|
|
In der Palz geht der Parre mit der Peif in die Kerch
|
Stock, Philipp / 1864-1946 |
1922 |
|
|
Die wirtschaftliche Entwicklung der Pfalz seit Kriegsende
|
Schade, Gerhard |
1922 |
|
|
Die Vogelwelt von Bad Dürkheim und Umgebung
|
Zumstein, Friedrich |
1922 |
|
|
Die Erzgänge bei Bergzabern
|
Mehlis, Christian |
1922 |
|
|
Mundartliches und Geschichtliches aus der Bienwaldgegend
|
Gimmel, Philipp |
1922 |
|
|
Der römische Bronzefund von Geinsheim - Böbingen
|
Sprater, Friedrich |
1922 |
|
|
Deidesheim und der Lambrechter Geißbock
|
|
1922 |
|
|
Das Johannes Klein-Denkmal in Frankenthal
|
Kleiber, Karl |
1922 |
|
|
Zwei merkwürdige Segensprüche
|
Heeger, Fritz |
1922 |
|
|
Zur Geschichte des Hambacher Festes (Friedrich Schüler 1792-1873)
|
Becker, Albert |
1922 |
|
|
Die Wiederherstellung des Hemshofes nach dem 30jährigen Krieg
|
Kleeberger, Karl |
1922 |
|
|
Die Feier des 50jährigen Bestehens des Gymnasiums Kaiserslautern am 15. und 16. Juli 1922 (1872-1922)
|
|
1922 |
|
|
Im Steinbruch am Fuchseck bei Kusel
|
Germann, Otto |
1922 |
|
|
Aus dem ältesten Buche von Kusel
|
Baum, Ludwig Heinrich |
1922 |
|