41 Treffer — zeige 26 bis 41:

Die herzoglich zweibrückischen Patronatspfründen vor der Reformation Pöhlmann, Karl 1926

Pfarrhaus und Fürstenthron, ein Beitrag zur Pfälzer Pfarrergeschichte (Pfarrer Schweppenhauser in Oberotterbach bezw. Rechtenbach, Ahne der derzeitigen Königin von Spanien) Biundo, Georg 1926

Die Löwenapotheke in Zweibrücken : zur Erinnerung an ihr 350jähriges Bestehen 1574-1924 Strebel, R.; Becker, Albert 1926

Die "Zwangswirtschaft" des Pfalzgrafen Johann I. von Zweibrücken (Höchstpreise für Lebensmittel 1591). Minig, J. 1926

Maler Müller und Friedrich Christian Exter Becker, Albert 1926

August Vecchioni, ein pfälzischer Journalist und Politiker (geb. 10. Januar 1826 zu Zweibrücken, gest. am 14. Februar 1908 in München). Z., A. 1926

Eine bisher unbekannte Tochter des Herzogs Ludwig I. von Zweibrücken Pöhlmann, Karl 1926

Der Karlsberg Brazier, P. 1926

Lizentiat der Rechte Johannes Wolff : ein Beitrag zur Biographie eines pfälzischen Diplomaten und Historiographen aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts Groh, Daniel 1926

Zweibrücken Becker, Albert 1926

Alois Schuler (geb. 28. November 1855) und Hermann Schuler aus Zweibrücken als Missionare in Amerika. 1926

Schwarzenacker und die Schlangenhöhle. Loth, Peter 1926

Die Bevölkerung Mittelbachs im Jahr 1692 F. A. 1926

Ein kunstgewerblicher Schatz der Zweibrücker Gymnasialbibliothek Reinwald, Ignaz 1926

Zweibrücken als Buchdruckerstadt Loth, Peter 1926

Vom Pfarrhaus zum Fürstenthron (Pfarrerstochter Salomea Schweppenhäuser, geb. 29. Sept. 1751 in Rechtenbach, Urgrossmutter der derzeitigen Königin von Spanien) Biundo, Georg 1926

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1926


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...