44 Treffer — zeige 26 bis 44:

Zur Zweibrücker Familienforschung Drumm, Ernst 1937

Fürstenempfänge in Zweibrücken. Aus d. Verwaltungstätigkeit d. Stadtrates 1661-1714. Müller, Josef 1937

Eine Zweibrücker Pfarrbibliothek Biundo, Georg 1937

Der letzte Riese gestürzt. Die Geschichte d. Zweibr. Allee. Drumm, Ernst 1937

Der Zweibrücker Friedhof. Pöhlmann, Karl 1937

Ein alter Zweibrücker Kalender. Zink, Ernst H. 1937

Zweibrückens Viehmärkte. Drumm, Ernst 1937

Deutsche Geschichte im Bliesgau : Entstehung d. Herrschaften Pöhlmann, Karl 1937

Pappelalleen an der Straße Zweibrücken - Meisenheim Zink, Albert 1937

Nachkommen des Zweibrücker Reformators Schwebel in Kusel Jung 1937

Das herzogliche Königsgebruch : Torfstechen im Herzogtum Zweibrücken im 18. Jahrhundert Drumm, Ernst 1937

Homburg im 17. und 18. Jahrhundert. E. Beitr. z. Orts- u. Familiengeschichte. Pflug, Hermann 1937

Wiesbach. Krähenberg und Rosenkopf. Beiträge z. Ortsgeschichte. Lenhard, Otto 1937

Notzeit in Zweibrücken [Küchenordnung des Herzogs Stephan von Zweibrücken 1442 und andere Dokumente aus d. 17. Jh.]. Müller, Josef 1937

Studentenauslese im alten Zweibrücken Becker, Albert 1937

Zweibrückens älteste Häuser. Pöhlmann, Karl 1937

Zweibrücken, eine Stadt des Pferdes Ehrensberger, Emil 1937

Herzog Johann v. Pfalz-Zweibrücken belehnt, 1851, die Straßburger Handelsleute Scheid. Knobloch und Neiner mit dem Schönauer herrschaftl. Hofgut. benebst dem dortigen Pfarrgut Kampfmann, Lorenz 1937

Nikolaus Lauer : neuentdeckte Bilder Bornschein, Rudolf 1937

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1937


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...