235 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die Restauration auf einen Klageruf. [Kastell, Kirche]
|
Conrath, Karl / 1910-1992 |
1955 |
|
|
Stadt und Landkreis Kirchheimbolanden.
|
Köhler, Helmut Wolfgang |
1955 |
|
|
Die Martinskirche zu Köllertal und ihre Ausstattung.
|
Rüg, Karl |
1955 |
|
|
Krankenfürsorge im alten Landau
|
Arnold, Hermann / 1912-2005 |
1955 |
|
|
Vom Werden der Landauer Bürgerschaft.
|
Arnold, Hermann / 1912-2005 |
1955 |
|
|
Kleines Kapitel Landauer Stadtgeschichte. Der Name "Mahla" in drei Generationen mit ihr verbunden.
|
Geiger, Theo |
1955 |
|
|
Streifzug durch die Parks der Pfälzischen Gartenstadt. [Landau]
|
Rehm, Willi |
1955 |
|
|
Das Dörfchen Hahn und die Freiherren von Hagen. [Lebach]
|
Wachsmuth, Oskar Reinhold |
1955 |
|
|
Leimersheimer Dorfgeschichte in Karten und Plänen.
|
Geiger, Theo |
1955 |
|
|
Ein Edler tauschte seinen ganzen Besitz. Leimersheim ist nahezu 1200 Jahre alt.
|
Hodapp, Carl Josef / 1891-1976 |
1955 |
|
|
Untersuchungen über dominant vererbte Opticusatrophie an einer Familie mit 35 Befallenen (Lemberger Sippe).
|
Schoenknecht, Elfriede |
1955 |
|
|
Vor zweihundert Jahren wurde begonnen. Blick in die Geschichte des Kirchleins auf Burg Lichtenberg.
|
Hinkelmann, Daniel / 1906-1981 |
1955 |
|
|
Flurnamen sind Zeugen der Vergangenheit. [Lingenfeld]
|
Dietrich, Otto |
1955 |
|
|
Zwischen Ankerhof und Schelmenzeile. Ludwigshafens Straßennamen und ihre ursprüngliche Bedeutung.
|
Hermanni, Horst |
1955 |
|
|
Die Allmenden im Stadtkreis Ludwigshafen am Rhein.
|
Kreuter, Karl / 1876-1965 |
1955 |
|
|
Oggersheims "Hüttergraben" im Lichte der Wissenschaft. [Ludwigshafen]
|
Oberdorffer, Kurt / 1900-1980 |
1955 |
|
|
Numismatische Vereinigung Ludwigshafen/Rhein im Historischen Verein der Pfalz.
|
Spormann, Walter |
1955 |
|
|
Die Stadtbücherei 1945/1955. [Ludwigshafen]
|
|
1955 |
|
|
Alt-Merziger Schifferkneipe.
|
Arstad, Sverre |
1955 |
|
|
Neustadt [Vorderpfälz. Ausg. u. Zweibr.:] ist schöner denn je [Kaiserslautern] erhöhte seinen Glanz als Perle der Pfalz.
|
Jäger, Fritz |
1955 |
|
|
Deo et musis sacrum. Humanistisches Gymnasium Neustadt, Weinstraße 1880-1955. Hrsg. v. Staatl. Altsprachl. Gymnasium Neustadt a. d. W. u. d. Studiengenossenschaft. [M. Beitr. v. Otto Müller: Gesch. d. Gymnas.]
|
|
1955 |
|
|
Das Dorf Oberhausen (mit Kapellen).
|
Vogelgesang, Hugo |
1955 |
|
|
Fahrendes Volk an der Blies. Die Rötelkrämer von Oberthal
|
Hans, Friedrich |
1955 |
|
|
Die Wasserversorgung im Kreis Ottweiler
|
Poppenhäger, H. |
1955 |
|
|
Leben und Schicksal im Haus Hauptstraße Nummer 13.
|
Fuhrmann-Stone, Erneste / 1900-1982 |
1955 |
|