58 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die kirchliche Bautätigkeit unter Bischof Emanuel Schulte, Wilhelm / 1897-1977 1955

50 Jahre Paulusstift Landau-Queichheim Trauthwein, Karl 1955

Die Theologie der pfälzischen Union 1818 Belitz, Hans Joachim 1955

Wie kommt der Bienwald in das Brevier der Kirche? Geiger, Theo 1955

Der "Heiligenborn" bei Oppen. Ein Ottilienheiligtum Schwinn, Theo 1955

Geschichte einer kleinen Niederlassung. [Braunsches Stift, Niederbronner Schwestern] Jantzer, Karl 1955

Wer war jener Edler Hermann? Gedanken zu einer Stiftungsurkunde. [Ritterakademie und Augustinerpropstei Hördt] Kern, Richard 1955

Wer war Probst Petrus Krause von Hördt? [Augustiner-Chorherrenstift] Kern, Richard 1955

Besetzung des Bischofsstuhles zu Speyer im 19. Jahrhundert Litzenburger, Ludwig / 1907-2002 1955

200 Jahre St. Wendalinus-Wallfahrtsstätte Schaffner, Carl Ludwig 1955

Nach dem Frieden von Luneville : ein Beitrag zur pfälzischen Kirchen- und Wirtschaftsgeschichte um 1805 Strutz, Georg 1955

Kirchen unserer Zeit. Zum Gedenken an Dominikus Böhm. Irsch, Nikolaus / 1872-1956 1955

Rheinische Legenden Gath, Goswin P. 1955

Handreichung für die evangelische Unterweisung. Jg. 8, 1954/55; 9, 1955/56. 1955

Verzeichnis der Kirchengemeinden [1954:] und Pfarreien in [1955:], Kirchenkreise, Ämter und Einrichtungen der Evangelischen Kirche im Rheinland [1955:] und ihrer Amtsträger. 1954; 1955 (Stand: 1. 10. 1955) 1955

Täuferische Denkweisen und Lebensformen im Spiegel ober- und mitteldeutscher Täuferverhöre Bernhofer, Elsa 1955

Beiträge zum Leben und Wirken Damian Hartards von der Leyen, Erzbischof und Kurfürst von Mainz, 1675-1678 Niebecker, Agnes Maria 1955

Kirchliche Union und Bekenntnis Fremgen, Leo 1955

50 Jahre Paulusbrüder in Queichheim Matheis, Eugen / 1881- 1955

Die Wiedertäufer in der Pfalz Friedel, Heinz / 1919-2009 1955

St. Ulrichsverehrung in der Pfalz Gugumus, Johannes Emil / 1910-1979 1955

Kulturzustände im Saarland Anno 1803. Die Visitationsreise des Trierer Bischofs Dr. Mannay Weber, Wilhelm / 1918-1999 1955

Die Weltbedeutung des Heidelberger Katechismus. Mit Abb. Hupfeld, Renatus 1955

August v. Limburg-Stirum, vorletzter Fürstbischof von Speyer, in seinen Beziehungen zur Herrschaft Gemen Kubisch, Emil 1955

Verbotene kirchliche Feiertage in der Pfalz : die alte Kirchenordnung und lebendiger Glaube trotzten französischen Verordnungen Strutz, Georg 1955

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1955


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...