236 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Der erste protestantische Kirchbau nach der Union. Eine Skizze zur Darstellung des inneren Anliegens und der äußeren Einengung des reformatorischen Kirchenbaus am Oberrhein. [Böbingen]
|
Morlock, Erwin |
1968 |
|
|
Kaiserslauterer Notzeit nach 1945.
|
Friedel, Franz Bernhard |
1968 |
|
|
Kaiserslauterns Schulwesen im Spätmittelalter.
|
Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 |
1968 |
|
|
Tag und Nacht im Dienste der Kranken und Bedürftigen. Das Kreiskrankenhaus braucht keinen Vergleich zu scheuen.
|
Degen, Peter Jochen |
1968 |
|
|
600 Jahre Stadt Kirchheimbolanden : Grundzüge Ihrer Geschichte
|
Döhn, Hans |
1968 |
|
|
In allen schulischen Bereichen aufgeschlossener, vorwärtsdrängender Geist. Die Kreisstadt schuf Schulzentrum mit breitgefächertem Bildungsangebot. [Kirchheimbolanden]
|
Landmann, Friedrich |
1968 |
|
|
Urkunde muß ein schönes Stück Geld gekostet haben. Stadterhebung Kirchheimbolandens vor 600 Jahren.
|
|
1968 |
|
|
Einst Unteres Tor, jetzt Wahrzeichen der Stadt.
|
Schlosser, Karl |
1968 |
|
|
König Maximilian-Josef schuf Landkreis Kusel. Ein Rückblick auf seine Entwicklung von der Französischen Revolution bis heute.
|
Zink, Albert / 1899-1969 |
1968 |
|
|
Zum Städtebild von Lambrecht : ein Beitrag zur 400-Jahr-Feier
|
Collofong, Ernst / 1900-1989 |
1968 |
|
|
Blutiger Bruderkrieg kostete viel Wein. [Lambrecht, 1753, Johannes Cordier, Bischöfliche gegen kurfürstliche Truppen]
|
Himmler, Karl Heinz |
1968 |
|
|
Ostdeutsche im lutherischen Kommunikantenregister Landau <Pfalz>
|
Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 |
1968 |
|
|
Vom Klosterhof zur Großstadtsiedlung. Der Limburgerhof - gestern und heute
|
Heinz, Karl / 1908-1991 |
1968 |
|
|
Im Jahre 1237. Der Ritter schloß einen Vergleich. Burkhard von Friesenheim hatte Streit mit dem Kloster. Wie ein Stadtteil entstand. [Ludwigshafen, Friesenheim]
|
Dachsel, Jürgen |
1968 |
|
|
Die großen Katastrophen
|
Tüffers, Heinz |
1968 |
|
|
Aus der Geschichte des Landkreises Pirmasens.
|
Siegl, Walter |
1968 |
|
|
Der Ursprung des Deutschordensbesitzes in Rülzheim.
|
Schwarz, Albert |
1968 |
|
|
Gespräch um altertümliches Gartenhäuschen. [Dürkheim, Philipp-Fauth-Str., Eckturm d. alten Stadtmauer]
|
Zink, Ernst |
1968 |
|
|
Der Meckenheimer Hof zu Dürkheim. [Betr. Ritter v. Meckenheim]
|
Zink, Ernst |
1968 |
|
|
Die limburgische Kellerei in Dürkheim. Eine höchste Gerichtsstätte Ecke Leiningerstraße-Strauchelgasse
|
Zink, Ernst |
1968 |
|
|
"Vun de Unnergass". [Edenkoben]
|
Croissant, Friedrich |
1968 |
|
|
Aus der Geschichte des Postamtes Edenkoben
|
Wackenhut, Kurt |
1968 |
|
|
Heckerbrücke: Steinernes Denkmal aus revolutionärer Zeit.
|
Thies, Katharina / 1899-1972 |
1968 |
|
|
Freinsheimer Auswanderer vor 245 Jahren
|
Klamm, Otto |
1968 |
|
|
Freinsheim: "1705 zur Amtsstadt gnädigst ernannt"
|
Klamm, Otto |
1968 |
|