1365 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Bibliographie des Hunsrücks : 2
|
|
1971 |
|
|
Zur Verbreitung und Brutbiologie des Rotkopfwürgers (Lanius senator) in der Eifel und in ihren Randgebieten
|
Ristow, Dietrich |
1971 |
|
|
Der Uhu in der Eifel : vorläufige Resultate seiner Wiederansiedlung
|
Herrlinger, Eberhard |
1971 |
|
|
Zur Vogelwelt des Mürmelmoores in der Vulkaneifel. (2. Bericht)
|
Jakobs, Bernhard / 1931-2015 |
1971 |
|
|
Johannes Trithemius und Bamberg. Oratio ad clerum Bambergensem
|
Arnold, Klaus |
1971 |
|
|
Sebastian und Conrad Wolff - Baumeister und Bildhauer aus dem Wittlich des frühen 18. Jahrhunderts
|
Freckmann, Klaus |
1971 |
|
|
Grabsteinfund in Wittlich-St. Markus
|
Zander, Anne-Marie / 1913-2023 |
1971 |
|
|
[Besprechung v.:] E. Zenz, Geschichte der Stadt Trier in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bd. 1. 1900-1914. Trier 1967. ( = Ortschroniken d. Trierer Landes. Bd. 12.)
|
Höroldt, Dietrich |
1971 |
|
|
Reaktionen gegen das 1. Vatikanische Konzil im Bistum Trier
|
Ganzer, Klaus |
1971 |
|
|
Vorkommen des Tintenfischpilzes auf dem Hunsrück. (Anthurus Muellerianus var. aseroformis MC. Alpine)
|
Schauder, Theodor / 1915- |
1971 |
|
|
Reinsfeld. Die Kelten und Römer auf dem Hochwald. Der verlorenen Chronik nachgezeichnet
|
Reiber, Fritz |
1971 |
|
|
Der Trierer Raum in der voramtlichen topographischen Kartographie
|
Sperling, Walter |
1971 |
|
|
Johann Thomas Petri . Ein Barockbaumeister des Nahe-Hunsrück-Raumes
|
Wild, Klaus Eberhard |
1971 |
|
|
Die gesundheitlidien Verhältnisse im Birkenfelder Land
|
Reitenbach, Albert |
1971 |
|
|
Beiträge zur Geschichte der Hauzeurschen Schmelze im Röderbachtal
|
Bühler, Hans-Eugen; Petto, Walter |
1971 |
|
|
Was besagt der Flurname Struth? : Niederwald mit Fruchtbau - ein Stück Zeitgeschichte
|
Palm, Valentin |
1971 |
|
|
[Besprechung v.:] Karl Marks. Biografija. Moskva 1968
|
Becker, Gerhard; Schmidt, Walter |
1971 |
|
|
Ein Entwurf zu einer kurtrierischen Erblandesvereinigung von 1547
|
Looz-Corswarem, Otto von |
1971 |
|
|
Die eisernen Pfahlschuhe der Römerbrücke in Trier
|
Becker, Gerhard |
1971 |
|
|
Adula und das Benediktinerinnenkloster zu Pfazel. 7. Zur Klostergeschichte von Adulas Tod bis zur Auflösung des Konvents (2). 8. Die hl. Adula, Grabstätte und Verehrung
|
Schuhn, Werner |
1971 |
|
|
Die Trierer Kaiserthermen
|
Reusch, Wilhelm |
1971 |
|
|
Neuaufstellung des Trierer Marktkreuzes
|
Schweicher, Curt |
1971 |
|
|
Die Porta Nigra in Trier
|
Zahn, Eberhard |
1971 |
|
|
Die Egbert-Fälschung des Stifts St. Paulin vor Trier zu 981
|
Heyen, Franz-Josef |
1971 |
|
|
Faunengemeinschaften und Fazieszonen im Unterdevon der Osteifel als Schlüssel zur Paläographie
|
Fuchs, Günther |
1971 |
|