1299 Treffer — zeige 26 bis 50:

Karlsruhe: Von der Residenz zum Wirtschaftszentrum am Oberrhein. - Dengel, Werner 1972

Gesamtindikator zur Konjunkturdiagnose 1960 bis 1972. Versuch einer Regionalisierung für Rheinland-Pfalz. Gebauer, Joachim 1972

Quellen des Lebensunterhalts. Ergebnisse der Volks- und Berufszählung 1970. Nold-Stahlberg, G. 1972

Ein Zeugnis 1000-jähriger Geschichte : die Gerichtslinde in Biedesheim und die Rechtspflege im Mittelalter Tröscher, Angelika 1972

Hubschrauber in der Endmontage. Serienfertigung des Sikorksky CH-53 G in Speyer angelaufen [VfW-Fokker-Werk.] Scherff, Klaus 1972

Das Firmenporträt: VFW FokkerGmbH, Werk Speyer. 1972

Wirtschaftliche Struktur des Einzelhandels 1968. Ergebnisse der Handels- und Gaststättenzählung 1968 Meinecke, H.-H. 1972

Weißer Strom nach Kaiserslautern : die "Pfalzmilch Südwest" und ihr zentrales Milchwerk Schneider, Kurt / 1925- 1972

Ballungszentren und Verkehr in der Oberrhein-Ebene Bayer, Adolf 1972

Es geschah vor hundert Jahren: Grundstücksabtretung für Eisenbahn Zweibrücken-Landau 1972

Die BASF und der Weinbau. Beetz, Karl Josef 1972

Die textile Tradition in Wolfstein Matzenbacher, Hans / 1925-1982 1972

Zur Vergangenheit der protestantischen Kirche von Zell [Zellertal] in der Pfalz. Zugleich eine Darstellung der kirchlichen Verhältnisse des Ortes vom 16. bis 18. Jahrhundert. Merkel, Gerhard 1972

An der Schwelle eines neuen Jahrtausends. Niederauerbach, Zweibrückens größter Stadtteil, blickt auf eine tausendjährige, bewegte Geschichte zurück. 1972

"Die Türckische Music". Herzog Karl II. August [Christian von Zweibrücken]. Tröß, Rudolf Karl 1972

Fürstliches Streitobjekt: St. Julianer Ölmühle ... Ein geschichtlicher Überblick. Weber, ... 1972

Im verrußten Aktendeckel vom Rathausspeicher : amtlicher Bericht des "Polizeikommissärs" über die Bombenabwürfe im Ersten Weltkrieg 1972

Napoleons Ingenieure sind daran schuld: Dunkle Geschichte der Gründerzeit-Villa : Geschichte des Eckhauses am St.-Guido-Stifts-Platz Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Unter großen Opfern rettete die Stadt vor 550 Jahren ihre Unabhängigkeit ... : der 28. August 1422: Friedensschluß zwischen der freien Reichsstadt und Bischof Raban Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Der 9. Januar 1924 in Speyer: Die Ermordung des Separatistenführers Franz J. Heinz im "Wittelsbacher Hof Haffner, Franz 1972

Apotheke "Zum Schwanen" 300 Jahre alt : ... die traditionsreiche Geschichte des Eckhauses in der Salzgasse Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Der Weidenberg - ein geschichtsträchtiger Boden : 50jähriges Bestehen des Missionskonviktes weckt Aufmerksamkeit Claus, Albert / 1929- 1972

Gotische Wappensteine in der Mauer des Speyerbachs Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Beitrag zur Coleopterenfauna der Mainzer Umgebung einschließlich des Großen Sandes Schawaller, Wolfgang 1972

Geologisch-bodenkundliche Untersuchung im Bereich des Ober-Olmer Waldes bei Mainz : 2. Mitteilung: Beitrag zur Kenntnis der pliozänen und pleistozänen Schichtfolge am Südrand des Waldgebietes Agsten, Kurt; Stöhr, Willy Theodor / 1924-1996 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1972


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...