34 Treffer — zeige 26 bis 34:

Immer im Mai hörte man sie klopfen: "Lohmacher" : Erloschene Tradition ; Eichenrinde zum Gerben von Leder 1988

Juden in Kirn : Vom langen Arm des Rassenwahns erfaßt ; Projektgruppe schlug Text für eine Gedenktafel vor 1988

Das Kirner Land - einst reich an Mühlen : Papier-, Getreide-, Loh- und Ölmühlen, die bedeutendste Müllerfamilie hieß Ackva 1988

Friedrich III. endete auf dem Schafott : Letzter regierender Fürst von Saim/Kyrburg ; Schloß "Amalienlust" in Kirn 1988

"Faszinierender Kirner Architekt" : Karin Bosberg hat Modell der 2. Ausstellung als Diplomarbeit gemacht 1988

Einst eine Zierde für den Teichweg : Wo heute die Metzgerei Lambert ist, stand bis zum 2. Weltkrieg das schöne haus Plaz 1988

"Amalienlust" hatte eigenes Theater : Gebäude steht noch heute am Teichweg ; Einrichtung diente dem Fürst zu Salm-Kyrburg 1988

In zwanzig Jahren Amtszeit um Kirn verdient gemacht : Johann Cadenbach: Maire der Stadt von 1806 - 1826 1988

2500 Jahre Friedhöfe in Kirn : Älteste Grabstelle liegt heute unter einem Parkplatz in der Bingener Landstraße 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1988


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...