506 Treffer — zeige 26 bis 50:

Schon mal Fletschert gespielt? Beim Pfarrfest in Piesport werden die Meisterschaften ausgetragen Reiter, Eugen 1989

Kunstgeschichtliche Bemerkungen zu Diocletians Münzreform Cahn, Herbert A. 1989

Die Aufstände des Poemenius (353) und des Silvanus (355) und ihre Auswirkungen auf die Trierer Münzprägung Gilles, Karl-Josef 1989

Ein unbekanntes Bronzemedaillon der Trierer Münzstätte aus dem späten 3. Jahrhundert Gilles, Karl-Josef 1989

Ein weiteres Multiplum aus dem Silberschatz vom Neutor in Trier? Gilles, Karl-Josef 1989

Die im 6. Jahrhundert in Lyon geschlagenen Münzen Lafaurie, Jean 1989

Unbekannte Privatnotgeldscheine sowie eine Biermarke aus Daleiden/Krs. Bitburg Mettlach, Hans 1989

Die geretteten Thermen in Trier : frühe Siedlungsreste und die älteste Thermenanlage werden Museum Cüppers, Heinz 1989

20 Jahre Kreismusikschule Höllen, Hans-Dieter 1989

Die Trierer Stadtbibliothek bei der Universitätsgründung 1970 Bissels, Paul 1989

Eisenzeitliche Hügelgräber bei Lautzenhausen, Rhein-Hunsrück-Kreis Nortmann, Hans 1989

Gallo-römisches Textilgewebe nach Denkmälern aus Trier und dem Trevererland Schwinden, Lothar 1989

Der Dorfbrunnen von Konz-Kommlingen Molter, Rudolf 1989

Bistum Trier stößt in seinem sozialen Engagement an Grenzen : Haushalt 1990 mit einem Volumen von 440, 1 Millionen DM verabschiedet 1989

Der Ordo Missae im "Reisemissale" des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg (13o8-1354) Heinz, Andreas 1989

Der Stern und die Weisen aus dem Morgenland. Kinder aus Trier-West spielen das weihnachtliche Geschehen in Trierer Mundart Thörnig, Friedel 1989

Erstrebte und erreichte Ziele benediktinischer Reformen im Spätmittelalter Becker, Petrus 1989

Das politische Umfeld der Entführung Erzbischof Balduins von Trier durch Gräfin Loretta Paulus, Rudolf 1989

Klöster zwischen Aufklärung und Säkularisation : die kurtrierischen Männerabteien in den letzten Regierungsjahren des Erzbischofs Clemens Wenzeslaus Resmini, Bertram 1989

Der heilige Maximin war wieder unterwegs : Teile seiner Kopfreliquie wurden von Pfalzel nach Bettingen gebracht 1989

Das Willibrord-Patrozinium der Pfarrkirchen und der Filialkirchen und der Echternacher Grundbesitz zwischen Maas und Rhein innerhalb der Grenzen des alten Erzbistums Trier Pauly, Ferdinand 1989

Trierer Kulturtelefon erreichte 100. 000 Anrufer Molz, Günther 1989

Kur- Erfolg für Triers Haushalt : seit Jahren stagnierende Einnahme-Entwicklung überwunden 1989

Der Müller-Thurgau - eine verkannte Rebsorte? Bourquin, Hans-Dieter 1989

Weinprämierung. Feierliche Preisverleihung in der Europahalle Trier 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1989


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...