121 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Schulbub im Glantaldorf im Schatten des Ersten Weltkrieges
|
Weber, Friedrich W. / 1911-1998 |
1997 |
|
|
Ein dichter Teppich des Terrors : das KZ in Hinzert und andere Lager im heutigen Rheinland-Pfalz
|
Pommer, Frank |
1997 |
|
|
Die Begegnungen mit Edith Stein am 7. August 1942 auf dem Bahnhof Schifferstadt - Versuch einer Rekonstruktion der Ereignisse
|
Feldes, Joachim / 1965- |
1997 |
|
|
Meine Jahre im Jungvolk : Kameradschaft und Freundschaften sind geblieben
|
Becker, Theo / 1927-2006 |
1997 |
|
|
Spuren-Suche : Juden in Neustadt
|
Haas, Gerd-Uwe |
1997 |
|
|
Frei sein zwischen Stacheldraht : Sartre im Gefangenenlager Trier 1940/41 ; anläßlich Jost Krügers Theaterstück "Der Wetterbeobachtungssoldat"
|
Zierden, Josef / 1954- |
1997 |
|
|
Die Zerstörung des Reiterstandbildes des Kaiser-Wilhelm-Denkmals am Deutschen Eck zu Koblenz : eine Untersuchung über Zeitpunkt, Art und Gründe des Kaiserabschusses im Lichte der Eroberung von Koblenz durch die Dritte US-Armee im März 1945 und ihres legendären Generals Patton
|
Böckmann, August |
1997 |
|
|
Aufklärungsarbeit über den Nationalsozialismus in Rheinland-Pfalz 50 Jahre nach der Landesgründung : Ausstellung im Landesmuseum Mainz zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus; 27. Januar bis 12. Februar 1997
|
Landesmuseum Mainz; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz |
1997 |
|
|
An den Schalthebeln der Macht : Staatsminister Helmut Schäfer, der Mainzer in Bonn, ist seit zehn Jahren auch Stellvertreter des deutschen Außenministers ; ein Tag im Auswärtigen Amt
|
Wirth, Helmut / 1927-2022 |
1997 |
|
|
Eine würdige Stätte der Begegnung mit Stefan George
|
Eichmann, Walter |
1997 |
|
|
Das Konzentrationslager Osthofen 1933/34
|
Arenz-Morch, Angelika / 1953- |
1997 |
|
|
Die politische Orientierung der Dorf- und Kleinstadtjuden in Hessen am Ende der Weimarer Republik
|
Liepach, Martin |
1997 |
|
|
Bürckels Bauernsiedlung : nationalsozialistische Siedlungspolitik in Lothringen während der "verschleierten" Annexion 1940-1944
|
Schaefer, Hans |
1997 |
|
|
Der Kampf um die Pfalz im Zweiten Weltkrieg und der Durchbruch der Alliierten durch den Westwall bei Ludwigswinkel und Fischbach zwischen dem 18. und 22. März 1945
|
Schiel, Johann Wolfgang |
1997 |
|
|
Speyerer Notgeld : 1917-1923
| 1. Aufl. |
Ehrend, Helfried |
1997 |
|
|
Wolgadeutscher Sprachatlas : (WDSA)
|
Berend, Nina; Post, Rudolf; Dinges, Georg |
1997 |
|
|
Ungeliebtes Landeskind: Carl Zuckmayer : Beschreibung eines Theaterskandals: "Der fröhliche Weinberg"
|
Ohm, Wolfgang |
1997 |
|
|
Jakob Kneip an der Nahe : der Dichter weilte 1925 und 1926 im Kreis Kreuznach
|
Schönhofen, Werner / 1940- |
1997 |
|
|
Die "Gleichschaltung" der Anwaltschaft 1933 und das Schicksal der beim Landgericht Mainz zugelassenen jüdischen Kollegen
|
Krach, Tillmann / 1960- |
1997 |
|
|
Jugendgruppe im Schutz der Heilig-Kreuz-Kirche
|
Schneider, Clemens / 1916-2002 |
1997 |
|
|
Die Kreuznacher Vorgänge vom 26. Mai 1935
|
Seibrich, Wolfgang / 1942-2018 |
1997 |
|
|
Aus den Kriegsjahren 1940-1944
|
Singer, Heinz |
1997 |
|
|
Abitur im Dritten Reich
|
Friedrich, Willi |
1997 |
|
|
Die Teilungspläne der Alliierten und die Forderung Frankreichs nach Abtrennung des linken Rheinufers 1943-1947
|
Wünschel, Hans-Jürgen / 1947- |
1997 |
|
|
Das Institut und die geschichtliche Landeskunde der Rheinlande von seiner Gründung im Jahre 1920 bis zum Beginn der 30er Jahre - ein Überblick
|
Nikolay-Panter, Marlene |
1997 |
|