53 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Trotz weißen Stocks zielsicher durch die Regale : Diagnose Sehbehinderung: Manche Fälle bringen seelische und soziale Vereinsamung mit sich
|
Glasow, Gordon von; Pohl, Ulrich |
2000 |
|
|
Carl Bauer, Büchsenmacher aus Bad Ems
|
Friedrich, Horst |
2000 |
|
|
Wie habt ihr das nur geschafft? : Das Seniorenbüro des Rhein-Lahn-Kreises "Die Brücke"
|
Kröning, Ulrich |
2000 |
|
|
Stolzes Haus zuletzt von Dieben ausgeräumt : "Schloss Balmoral" wurde nach 1870 rasch vom Landsitz zum Nobelhotel
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Loblied auf die Brunnenmädchen : um 1870 kamen alljährlich rund 900 Saisonarbeitskräfte nach Bad Ems
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Damenkapelle spielte auf : "Hotel Guttenberg" beeindruckte mit barocker Fassade
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
25 Jahre Georg-Vömel-Haus
|
Schäfer, Manfred |
2000 |
|
|
Nachrufe für Dr. Johann Ratzer (+ 31. Oktober 1999) und Ursula Ratzer (+ 31. Dezember 1999)
|
Pötz, Theo Willi; Obst, Günther / 1922-2003 |
2000 |
|
|
Jubiläums-Festival 2000 : zehn Jahre Jacques-Offenbach-Festival in Bad Ems
|
|
2000 |
|
|
Bad Ems hat die älteste Spielbank und das älteste Roulette Deutschlands
|
Sarholz, Hans-Jürgen / 1956- |
2000 |
|
|
XI. Offenbach-Festival im Blickfeld : 10 Veranstaltungen an drei Wochenenden
|
|
2000 |
|
|
Emser Händel : zur Grenzziehung und -markierung des ehemaligen rechtsrheinischen Koblenzer Stadtwaldes im 18. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des Nierentales
|
Trumpp, Thomas / 1931-2021 |
2000 |
|
|
In der Kurstadt soll die Post abgehen : 1. Triathlon lockt Ausdauer-Enthusiasten an
|
Zanger, Jürgen; Frey, Thomas |
2000 |
|
|
Privater Investor für die Malbergbahn wird gesucht : Stadtbürgermeister und Kurdirektor würden Betrieb durchaus begrüßen
|
Maurer, Michael |
2000 |
|
|
Aufbau eines amtsweiten Kommunikationsnetzes im Statistischen Landesamt
|
Rünz, Joachim / 1961- |
2000 |
|
|
Für den Rest seines Lebens war er der "Zeppelin"
|
Foede, Petra |
2000 |
|
|
Annegret Ritzel : eine Frau aus Bad Ems als Intendantin
|
Schmaglinski, Hildegard |
2000 |
|
|
Zur Geschichte der romanischen St. Martinkirche in Bad Ems
|
Zentgraf, Martin |
2000 |
|
|
Zum Gedenken an Adolf Bach (1890 - 1972) : Ehrenbürger von Bad Ems
|
|
2000 |
|
|
Mit einem Trick zu Thermalbädern gekommen : das heutige schlichte Wohnhaus erinnert nicht mehr an das einstige Hotel "Europäischer Hof" in der Römerstraße
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Einstige Hotels wurden zur Druckerei : "Haus Nizza" und "Zu den drei Schweizern" sind architektonische Zwillinge
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Lesezimmer und Pavillon für die Gäste : der "Schützenhof", der später "Kiefers Hotel" hieß, war eine der besten Adressen in Bad Ems
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Wasser der Römerquelle speiste die Marmorbäder : das Haus "Vier Türme" gehörte im 19. Jahrhundert zu den besten Adressen in der Kurstadt
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Hotelbau stieß auf einigen Widerstand : "Haus Rheinstein" in der Braubacher Straße besaß einst eine noble Freitreppe
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|
|
Verblasster Glanz mondäner Zeiten : einst gehörte das Kurhotel Balzer zu den ersten Häusern in Bad Ems, jetzt ist der Verfall im ehemaligen Landhaus greifbar
|
Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- |
2000 |
|