52 Treffer — zeige 26 bis 50:

Streit und Versöhnung in St. Matthias Wingenfeld, Eucharius 2000

Die Rolle der Grundherrschaft bei der genossenschaftlichen Rechtsbildung : Analysen am Beispiel der Klöster Werden und Rupertsberg Vollrath, Hanna / 1939- 2000

Klöster, Stifte, Orden der Eifel : gestern und heute Mayer, Alois 2000

Klöster und Stifte im Eifelraum : ihre wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit Els, Josef 2000

"Hat daß closter zugenommen nach der reformation in güttern, zinsen und gulten" : Klosterreform und Wirtschaft bei den Speyerer Dominikanerinnen Armgart, Martin / 1960- 2000

"So weit nämlich gieng die von den Franzosen uns überbrachte Freiheit, daß man selbst das Tageslicht kaufen mußte" : Mitteilungen aus der Chronik des Tertiarinnenklosters bei Weisenau vor der kurfürstlichen Residenzstadt Mainz zum Ende des 18. Jahrhunderts Berger, Thomas / 1959-2023 2000

Das Karmelitenkloster Springiersbach Blum, Winfried 2000

Die Abtei Prüm und ihre Tochterklöster Nösges, Nikolaus 2000

Aus der Abtei 2000

Die Rolle der Abtei Prüm bei der Christianisierung der Maas-Mosel-Region Knichel, Martina 2000

Ritter Stephan von Mörlheim Debus, Karl Heinz / 1935- 2000

Kaiser Wilhelm II. und Maria Laach Sandner, Basilius 2000

Verarmte Chorfrauen : ein Blick auf die Schicksale des Klosters zu Hertlingshausen Blum, Karl / 1906-2002 2000

Zisterzienser als Baumeister und Kulturstifter in Europa Schüppen, Markus 2000

Die Herren von Bolanden als Klostergründer Kleinjung, Christine / 1977- 2000

Die Abtei Marienstatt seit ihrer Wiederbesiedlung im Jahr 1888 Denter, Thomas / 1936-2023 2000

Wäller Mühle zog in die Eifel um : im Zisterzienser-Kloster Himmerod bei Wittlich ... Goebel, Olaf 2000

Das Dominikanerkloster in der Weißergasse 2000

Besitz des Klosters Springiersbach im Kreis Cochem-Zell Friderichs, Alfons / 1938-2021 2000

Ein Grundriß des ehemaligen Franziskanerinnenklosters Besselich bei Urbar am Rhein Wegner, Sigrid 2000

Die Nachtigallen des ehemaligen Klosters Stuben : Kurfürst Clemens Wenzeslaus musste im Jahre 1788 die Frauenabtei an der Mosel schließen Blümling, Franz-Josef / 1938- 2000

Die letzte Äbtissin des Klosters Marienberg bei Boppard Frauenberger, Michael / 1934-2018 2000

Die Konversen der Zisterzienser : ihr Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg am Beispiel von Eberbach und anderen Zisterzienserklöstern Rösener, Werner 2000

Entdeckung einer Wochenstube Volkening, Claus 2000

Abtei zum Heiligen Kreuz in Limburg : eine archäologische und religionswissenschaftliche Untersuchung zum Bau und der Theologie der Gründungszeit Werner, Jens 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2000


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...