82 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Das St. Elisabeth-Krankenhaus ist ihr Hobby : Dr. Gabriele Greeven seit 25 Jahren Chefärztin des Instituts für Diagnostische Radiologie im St. Elisabeth-Krankenhaus
|
|
2002 |
|
|
Zufriedene Mitarbeiter, Akzeptanz, Vision : Interview mit Dr. Bernd Böhm, Direktor des ärztlichen Vorstandes
|
Böhm, Bernd |
2002 |
|
|
Sprung ins kalte Wasser : Marketingabteilung hat eine neue Leitung
|
Nahlenz-Scheuermann, Heike |
2002 |
|
|
Frischer Wind aus allen Richtungen : Projektmanagement im Stift
|
Hülsmann, Renate |
2002 |
|
|
HNO-Abteilung geschlossen : ein Nachruf der etwas anderen Art
|
Waldmann, Jörg |
2002 |
|
|
Das Garnisonlazarett im Teichert (Martin-Gropius-Bau)
|
Engelke, Erich |
2002 |
|
|
Who is who in der Marienhaus GmbH : ein praktischer Wegweiser durch die Trägerorganisation
|
Marienhaus GmbH |
2002 |
|
|
Jubiläumsfest 150 Jahre St.-Vincenz-und-Elisabeth-Hospital Mainz : [Rückblick]
|
Schultheis, Manuela; Sankt-Vincenz-und-Elisabeth-Hospital (Mainz) |
2002 |
|
|
Haus E : zehn künstlerische Positionen zum ehemaligen HNO-Gebäude im Klinikum Ludwigshafen
|
Richter, Bernd; Breitenstein, Urs |
2002 |
|
|
Geborgenheit von Anfang an : Elternschule & Geburtshilfe
|
Marienkrankenhaus Ehrang |
2002 |
|
|
Mittelalterliche Spitäler in Ingelheim : Krankheiten und Nöte lassen Standesschranken fallen
|
Henn, Karl Heinz |
2002 |
|
|
"... das erste in der Welt" : das Projekt eines Universitätskrankenhauses in Mainz 1781 - 1790/93
|
Lilienthal, Georg |
2002 |
|
|
Psychosomatisch-psychotherapeutische Konsultationsdienste in Akutkrankenhäusern durch Mitarbeiter einer ortsansässigen psychosomatischen Rehabilitationsklinik
|
Rüddel, Heinrich-Peter |
2002 |
|
|
Mainzer Unikliniken stellen Reinigungsfirmen auf den Prüfstand
|
Engelmohr, Ines |
2002 |
|
|
Hunsrück Klinik kreuznacher diakonie wurde 25 Jahre alt : Psychiatrische Abteilung öffnete im September
|
Henrich, Rolf |
2002 |
|
|
Informationsbroschüre
|
Westpfalz-Klinikum |
2002 |
|
|
Krankenhaus Lahnhöhe : überregionale Klinik für ganzheitliche Heilkunde
|
Klinik Lahnhöhe (Lahnstein) |
2002 |
|
|
Ärztliche Sprechstunde für Wohnungslose und Bedürftige : Trier: wenn die "Platte" krank macht, führt der Weg auf das Gelände des Brüderkrankenhauses
|
Fusenig, Ingrid |
2002 |
|
|
Katholische Krankenhäuser und Fachkliniken in unserem Bistum
|
|
2002 |
|
|
Qualitätsmanagement im Landeskrankenhaus (AöR)
|
Backs, Stephan |
2002 |
|
|
Krankenhausstandort Meisenheim : zum 1. Januar 2003 geht das Krankenhaus Meisenheim in die Trägerschaft des Landskrankenhauses (AöR) über
|
Marx, Reinhold; Willenberg, Wolfgang |
2002 |
|
|
Palliativ bedeutet "Hoffnung auf ein Leben bis zuletzt" : St. Elisabeth-Krankenhaus Neuwied: Palliativeinheit feierte zehnjähriges Bestehen - und hat Vorbildcharakter im Land
|
|
2002 |
|
|
Der neue setzte auf Teamarbeit : Dr. Heinz L. Unger als Chefarzt der Brohltal-Klinik St. Josef feierlich eingeführt
|
Frieling, Heribert; Bergmann, Bernhard |
2002 |
|
|
Es gilt, Ökonomie und christliche Weltanschauung in Einklang zu bringen : Stefan Eiden als Kaufmännischer Direktor des Marienkrankenhaus feierlich in sein Amt eingeführt
|
|
2002 |
|
|
Damit entsteht eine der größten Kliniken in Rheinland-Pfalz : St. Josef-Krankenhaus Bendorf, St. Elisabeth-Krankenhaus Neuwied und St. Antonius-Krankenhaus Waldbreitbach wollen fusionieren
|
|
2002 |
|