68 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Beschreibung der Feierlichkeiten, welche bei der Ankunft und während dem Aufenthalte Ihrer Majestät des Kaisers Napoleon zu Trier statt gehabt haben
|
Schröll, Johann Anton; Seifert, Hans-Ulrich / 1954- |
2004 |
|
|
Wurde Napoleon im Trierer Dom empfangen?
|
Groß, Guido |
2004 |
|
|
Erscheinungsformen und Strukturen der Hexenverfolgungen in der Westeifel : " ... diweil deß orts bei euch zu brathen gnugh"
|
Voltmer, Rita / 1961- |
2004 |
|
|
Pater Peter Polch aus Cues : Prior des Kartäuserklosters St. Alban in Trier
|
Schmitt, Franz / 1920-2018 |
2004 |
|
|
Der Kanton Daun : Neuordnung von Diözese und Pfarreien im Jahre 1803
|
Oehms, Karl |
2004 |
|
|
Verschollen in Napoleons Armee
|
Pauli, Klaus |
2004 |
|
|
Barbelroth in der Französischen Revolution
|
Übel, Rolf / 1956- |
2004 |
|
|
Streiflichter aus der Frühen Neuzeit
|
Übel, Rolf / 1956- |
2004 |
|
|
Völkersweiler und die Französische Revolution
|
Übel, Rolf / 1956- |
2004 |
|
|
Klostersäkularisation in Speyer : Eingaben von Nonnen und Mönchen an staatliche französische Stellen 1798 - 1802
|
Armgart, Martin / 1960- |
2004 |
|
|
Keiner dürfte wohl eine Veränderung wünschen ... : Säkularisation und Besitzstandswahrung im ehemaligen Hochstift Speyer
|
Adam, Thomas / 1967- |
2004 |
|
|
So geht hervor ein' neue Zeit : die Kurpfalz im Übergang an Baden 1803 ; im wenig betretenen Niemandsland zwischen nicht mehr kurpfälzischer und noch nicht badischer Geschichte
|
Hauß, Heinrich |
2004 |
|
|
Die frühneuzeitliche Geschichte der Speyerer Juden bis zur Französischen Revolution
|
Menrath, Dorothee |
2004 |
|
|
Aus dem Löwel wurde Leopold, aus dem Schmul ein Wilhelm : das napoleonische Namensdekret des Jahres 1808
|
Kukatzki, Bernhard / 1960- |
2004 |
|
|
Territoriale Umwälzungen auch auf dem Boden des heutigen Rheinland-Pfalz : die Stellung des Reichsdeputationshauptschlusses in der Reichsverfassung
|
Borck, Heinz-Günther |
2004 |
|
|
Das Ende der Koblenzer Kartause
|
Marcos, Dieter / 1960- |
2004 |
|
|
Zustand der Höfe vor 200 Jahren im Bereich Hamm und Wissen
|
Stock, Kunibert / 1935-2014 |
2004 |
|
|
Im Auftrag von Kaiserin Augusta : Koblenz hat ... die längsten und schönsten Rheinanlagen
|
Gniffke, Manfred / 1939-; Gerz, Manfred |
2004 |
|
|
Dr. Hans Ruppert: "Jenseits der Schinderhanneslegende" : Kindheitserinnerungen eines Kreuznachers aus der Zeit um 1900
|
Harter, Gabriele |
2004 |
|
|
Unter der Trikolore : Trier in Frankreich - Napoleon in Trier ; 1794 - 1814 ; Katalog-Handbuch ; [Ausstellung des Städtischen Museums Simeonstift 6. Juni - 31. Oktober 2004, anschließend im Saarland-Museum Saarbrücken]
| = Sous le drapeau tricolore
|
Dühr, Elisabeth; Städtisches Museum Simeonstift |
2004 |
|
|
Die Pfarrei Dromersheim in französischer Zeit (1793-1814)
|
Berger, Thomas / 1959-2023 |
2004 |
|
|
Eine Pfeife hielt Bürger auf Trab : Sitten und Gebräuche in Spessart zu Beginn des vorletzten Jahrhunderts: Orts- und Schulchronik hat viel Lesestoff zu bieten
|
Schneider, Hans-Josef |
2004 |
|
|
Schicksalsstätten Europas: Horchheim, Koblenz, Rübenach
|
Glöckner, Ralf A. |
2004 |
|
|
200 Schafe sorgten für einen 300 Jahre langen Streit : Zankapfel Weiderecht - Lehmen stritt lange mit den Hofleuten - Erst Einmarsch der Franzosen setzte dem ein Ende
|
Spitz, Karl-Josef |
2004 |
|
|
Geistliche Weingärten an Rhein und Mosel um 1800
|
Prößler, Berthold |
2004 |
|