263 Treffer — zeige 26 bis 50:

Geschichten von der Geschichtsstraße Mertes, Erich / 1926- 2004

Der Beuriger Kammerforst und Schadall im Laufe der Geschichte Gehlen, Bernd 2004

Geologische Entwicklung, Bodenverhältnisse und landwirtschaftliche Bodennutzung im Raum Gusterath Thees, Susanne 2004

Aus der Geschichte des Weinortes Brauneberg : Brauneberg in der Grafschaft Veldenz Schmitt, Franz 2004

Zur Kontinuitätsfrage : Franzosen im Rheinland und insbesondere in Trier über die Jahrhunderte Delinière, Jean 2004

Auf Spurensuche in einem Grenzgebiet Pitzen, Hubert 2004

Fachwerk, Burgen, Römerbauten Geisbüsch, Petra 2004

Kleine Weinkunde Geisbüsch, Petra 2004

Mosel-Saar-Ruwer : nicht mehr aus Liebeskummer ; [Reisetipps, Kultur, Wein & Essen] Pfaus, Birgit 2004

Trier - lebendige Antike Cüppers, Heinz / 1929-2005 2004

Die Römerbauten Cüppers, Heinz / 1929-2005 2004

UNESCO-Welterbe Kulturlandschaft Oberer Mittelrhein Arens, Detlev / 1948- 2004

Kamp Bornhofen als Flößerort Monschauer, Winfried / 1949-2022 2004

Bier, Brot und Fleisch - die Verproviantierung der Rheinflöße Keweloh, Hans-Walter / 1947- 2004

Leistungsfähige Häfen - ein bedeutender Standortfaktor für die Region : der Rhein ist leistungsfähigste Schifffahrtsstraße Europas Strauß, Torsten 2004

"Bie mol et Jesuskindsche fott woer" : Weihnachten im Brohltal annodazumal: Ein Mundartgeschichte zum Heiligabend aus der Feder des verstorbenen RZ-Journalisten Luki Scheuer Scheuer, Luki 2004

Vulkaneifel ist immer noch eine "heiße Zone" : Die letzten Eruptionen waren vor etwa 10 000 Jahren - Wissenschaftler registrieren noch immer Bewegung unter der Erdkruste - Natur verzaubert Tausende Touristen Adamek, Karlheinz 2004

Der Hohenrötherhof auf dem Distelberg erlebte im 19. Jahrhundert nach langer schonungsloser Ausbeutung eine neue Blüte - Die Jahrmärkte lockten große Besucherscharen an : Das Ende kam im Winter : Treverische Kelten waren vor zweieinhalb Jahrtausenden die ersten Siedler - Dunkle Mittelalter-Zeit Anhäuser, Uwe / 1943- 2004

Fähren auf dem Rhein Fastenrath, Hanna 2004

Wein sei Dank: Beziehung eng : Andernacher und Leutesdorfer verbindet gemeinsame Geschichte Schönhöfen, Werner; Welling, Meta 2004

Die Wasserturmsmauer Michels, Willi K. 2004

Das untere Lahngebiet Sarholz, Hans-Jürgen / 1956- 2004

Marienfels, der Römerort hinter dem Limes Heimann, Richard 2004

Häuser und ihre Geschichte im Hunsrück-Nahe-Raum - oder die Identität einer Region Freckmann, Klaus / 1941- 2004

St. Aldegund mit seiner uralten Geschichte : das Weindorf ist keltisch-römischen Ursprungs und bereits 2500 Jahre besiedelt Kugel, Heinz 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2004


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...