134 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Basilika St. Kastor : der Koblenzer "Dom" 2005

Stifte und Klöster hatten viel Grundbesitz in Moselweiß Stupp, Hans Wilhelm / 1934-2007 2005

Spuren alter Wege bei Melsbach Preißing, Heinz / 1928-2015 2005

Codex Arenfelsenis - Fragment der Vita Sankt Goars Weiler, Jakob / 1929-2019 2005

Die "Via regia" - Königsstraße - führte durch die Kroppacher Schweiz Leyendecker, Heinz / 1936- 2005

Ganz nach Gehör: Hahnstätten? - oder - Hohsteere? Clauß, Hermann 2005

Häresien und ihre Bekämpfung in den rheinischen (Erz-)Bistümern im Mittelalter Finger, Heinz / 1948-2022 2005

Die Herren Boos von Waldeck : eine Kaimter Adelsfamilie im Mittelalter und der Neuzeit mit großen Verdiensten Piacenza, Franz 2005

Brohl und seine Kirche "St. Nikolaus" : nach aufwändigen Renovierungsarbeiten ist sie wieder der Mittelpunkt der Eifelgemeinde Kugel, Heinz 2005

Vor 750 Jahren kamen Reliquien nach Karden : die Gastfreundschaft von St. Goar ist sprichwörtlich ; Legende vom Mantel am Sonnenstrahl Zimmermann, Karl Josef 2005

Goar - der volkstümliche Heilige : er kam im 6. Jahrhundert aus Aquitanien im südwestlichen Frankreich an den Rhein Belzer, Norbert 2005

Eveshausen oder Yvelshausen gehörte zum Kloster Engelport : das kleine Hunsrückdorf ist vermutlich aus einem einzelnen Gehöft entstanden Kugel, Heinz 2005

Die ehemaligen Gotteshäuser der jüdischen Gemeinde in Rheinbrohl und ihr Friedhof Schaefer, Hansfried / 1930-2015 2005

Bergbau am Mittelrhein : unter besonderer Berücksichtigung der Grube Rhein Linz, Karl-Heinz 2005

Loreley und Mäuseturm : Sagen am Mittelrhein Niem, Christina / 1963- 2005

Des Klosters Stuben Nachtigallen Blümling, Franz-Josef / 1938- 2005

Romanische Kirchen und Kapellen im Kreis Altenkirchen : I. Teil Heinemann, Horst 2005

Das Butterfass Zeiler, Wolfgang 2005

Pfälzer Kloster nach Bischof von Maastricht benannt : der heilige Lambertus wurde vor 1300 Jahren umgebracht - auch in Österreich und Böhmen verehrt Himmler, Karl Heinz 2005

Das Odenbacher Faselgut Wendel, Alfred 2005

Lettern, die die Welt veränderten Oster, Uwe A. 2005

Die "Wiederbelebung" des Bonifatius : zur historischen Tragweite des "Creative Writing" Lutterbach, Hubertus 2005

Die Ermordung des Erzbischofs Bonifatius durch die Friesen : Suche und Ausgestaltung eines Martyriums aus kirchenpolitischer Notwendigkeit? Becht-Jördens, Gereon 2005

Der Rhein von Mainz bis Koblenz : [Führer durch eine einzigartige Kulturlandschaft] Imhof, Michael 2005

Tingierung und Zimier (Färbung und Helmzier), das Wappen von Spanheim Fichtel, Albert Ehrenhart 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2005


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...