125 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die römische Stadtmauer am Eisgrubweg in Mainz Heising, Alexander 2005

Burgunder. Ein wirklich unsichtbares Volk? Knöchlein, Ronald; Rupprecht, Gerd 2005

Publikumsorientierte Geschichtsvermittlung: Die inszenierte Fundstelle des Heiligtums für Isis und Mater Magna in Mainz Dolata, Jens; Witteyer, Marion 2005

Neues aus der römischen Vergangenheit von Nierstein-Schwabsburg Witteyer, Marion 2005

Münzvotive und münzähnliche Bleivotive aus Nierstein-Schwabsburg Gorecki, Joachim 2005

Weissagung und Auslosung, römische Ziffernkugeln an der Mosel im Kreis Cochem-Zell Thoma, Martin 2005

Ein neues Mithraskultgefäß mit Ritzzeichnungen aus dem Tempelbezirk im Trierer Altbachtal Schwinden, Lothar 2005

Altes und Neues aus dem römischen Mayen : eine neue Karte zur Topographie des vicus Hunold, Angelika 2005

Die Wirtschaftsstrukturen im südlichen Niedergermanien : Untersuchungen zur Entwicklung eines Wirtschaftsraumes an der Peripherie des Imperium Romanum Rothenhöfer, Peter 2005

Römer treffen Kelten : Kulturbegegnungen in Belginum Cordie, Rosemarie 2005

Kastell Alzey : archäologische Untersuchungen im spätrömischen Lager und Studien zur Grenzverteidigung im Mainzer Dukat Oldenstein, Jürgen 2005

Wege am Limes : 55 Ausflüge in die Römerzeit Thiel, Andreas 2005

Römische Wasserleitungen am Mittelrhein Ritzdorf, Hubertus 2005

Römisches Straßenpflaster in Riesweiler Ochel-Spies, Karin 2005

Die wichtigsten Fundstellen : eine Übersicht - Nicht immer ist etwas zu sehen 2005

Endlich! Der Limes ist Unesco-Weltkulturerbe Deinaß, Klaus 2005

Das Römerkastell Holzhausen an der Haide Maus, Lothar 2005

Vielfalt und kultureller Reichtum in den civitates Niedergermaniens Raepsaet-Charlier, Marie-Thérèse 2005

Ein Merkurtempel im Osterspaier Wald Bodewig, Robert 2005

Ein spätrömischer Burgus in Niederlahnstein Bodewig, Robert 2005

Rote Dächer von Mainzer Legionen : Baugeschichte aus dem Schutt zerschlagener Ziegel ; Informationen zur Präsentation von aktuellen Funden der Archäologischen Denkmalpflege Mainz im Foyer des Landesmuseums Mainz ab Januar 2006 Dolata, Jens 2005

Ein spätantiker Teller mit Weißmalerei aus der Villa "Am Silberberg" in Bad Neuenahr-Ahrweiler : Teil eines Trinkspruchs oder Christogramm? Jung, Patrick 2005

Antike Wassergewinnung an der Mosel : der römische Qanat von Pölich Kremer, Bruno P. 2005

Techniques of rearrangements in binary trees (dendrograms) and applications Mucha, Hans-Joachim; Bartel, Hans-Georg; Dolata, Jens 2005

Die Ausgrabungen von Duppach-Weiermühle 2004 Henrich, Peter 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2005


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...