60 Treffer — zeige 26 bis 50:

Und plötzlich wartet die Hölle : Willy Katz wurde nach der Reichspogromnacht als Jude in Dahn verhaftet und ins KZ gesteckt ... Weber, Otmar 2008

"Das erfahren Leid blieb" : ein weiteres Opfer der Nazi-Zeit aus Kottenheim wurde erst jetzt bekannt Bell, Franz Georg 2008

Zeugen der Progromnacht : Hilsenraths besuchen ihre ehemalige Heimatstadt ; Erinnerungen Jäckel, Christine 2008

Ehepaar arbeitet jüdische Schicksale auf : Renate und Matthias Severin recherchierten Familiengeschichten aus Ochtendung - Den Opfern der Nazis werden heute Gedenksteine gesetzt 2008

Spurensuche nach den Vorfahren : Jüdischer Bürger Eli Rosenkranz in Betzdorf - Erinnerung an den Großvater - Geschichtsverein hat Schicksale recherchiert Neuser, Andreas 2008

Simmern: Nazi-Mob schändete 1938 Synagoge : Reichspogromnacht: Am 10. November wurde das Gotteshaus ein Raub der Flammen - Jüdische Bürger misshandelt und verhaftet - Geschäfte und Wohnungen verwüstet Eberz, irk 2008

Die Versöhnung kommt per Brief : Evangelische Kirchengemeinde schreibt ehemaligen jüdischen Mitbürgern Weisenberger, Sine 2008

Stiftung für das Museum : Jüdin aus Neuseeland mit familiären Wurzeln in Montabaur vermacht dem Haus zwei Ofenplatten Hering, Elmar 2008

Fünf Synagogen wurden zerstört : In der Reichspogromnacht vor 70 Jahren hielt Terror im Westerwald Einzug - Juden wurden beraubt, schikaniert, ins KZ geschickt 2008

Brief über dunkle Zeit : In den USA lebender Jude schrieb nach Wissen Nilius, Eberhard 2008

Zeugnisse jüdischen Lebens in Bernkastel-Kues : Gedenken an den Judenpogrom vor 70 Jahren in der Moselstadt Grundhöfer, Heinz H. 2008

70 Jahre Pogromnacht : zum Gedenken an die Wittlicher Juden während der Nazizeit ; das Beispiel Dr. Franz Archenhold Petry, Klaus 2008

Kleine Gedenkstein am Straßenrand : Stolpersteine erinnern auch im Landkreis an Opfer des Nationalsozialismus Müller, Thomas 2008

Ein Poesiealbum aus den Jahren der Judenverfolgungen in Trier und Theresienstadt (1941-1945) Schnitzler, Thomas 2008

Das Mahnmal für die jüdischen Opfer der Naziverfolgung 1933 - 1945 174063075 2008

Vielfalt tut gut - Grosskarlbacher Woche der Begegnung : Spuren Grosskarlbacher Woche der Begegnung (2008 : Großkarlbach) 2008

Stolpersteine in Konz, Martinstraße 17, früher Wiltingerstraße 48 für Marianne Levy, Mathilde Levy : Verlegung am 28. Oktober 2008 durch den Künstler Günter Demnig, Köln Körtels, Willi 2008

Erinnern - für die Zukunft : Veranstaltungsreihe zur 70-jährigen Wiederkehr des 9. November 1938 Calleen, Justinus Maria; Wittlich. Kulturamt 2008

Jüdische Häftlinge im KZ Osthofen : das frühe Konzentrationslager als Terrorinstrument der nationalsozialistischen Judenpolitik Wünschmann, Kim 2008

Partituren vor dem Feuer gerettet : Lebensgeschichte von Nathan Saretzki ist eng mit Westerburg verbunden - Jude arbeitete als Religionslehrer und Kantor Steindorf, Tatjana 2008

Ihr Schicksal soll unvergessen bleiben : Für jüdische Familien aus der VG Flammersfeld Gedenktafeln angebracht Stricker, Kathrin 2008

Die Erinnerung wach halten : würdevolle Gedenkfeier im Rathaus anlässlich des 70. Jahrestags der Pogromnacht Thimme, Verena; Kießling, Ralph 2008

Den Menschen ihren Namen zurückgeben : 70 Jahre "Reichskristallnacht", 20 Jahre Ringen um eine angemessene Gedenkarbeit, 20 Jahre Arbeitskreis "Jüdische Gemeinde Wittlich" Koenen, Ute 2008

Über das Schicksal der Juden aus dem Altkreis Trier im "Dritten Reich" Nolden, Reiner; Roos, Stefan 2008

Hinter der Bahn: Kindheit zwischen Güterbahnhof und Löwenburg : Erinnerungen an den Gautag 1939, die Verschleppung der Kaiserslauterer Juden 1940 und an Kommerzienrat Adolf Fröhlich Fallot-Burghardt, Willi 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2008


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...