98 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Römerwein für Gallien - experimentell
|
Scholz, Ingeborg |
2008 |
|
|
Zwischenmenschliche Dramen: 2 Fluchtäfelchen aus Mainz
|
Blänsdorf, Jürgen / 1936- |
2008 |
|
|
Epona in Alzey
|
Jung, Patrick; Unger, Judith |
2008 |
|
|
Götterpfeiler und Magna Mater-Kult : Überlegungen zu neuen Votivdenkmälern aus dem Vicus von Alzey
|
Boppert, Walburg / ca. 20./21. Jh. |
2008 |
|
|
Alpine Gletscher als Klimaindikatoren, Entwicklung der Käferfaunistik im Rheinland, Eisenverhüttung an der Sieg von der Latènezeit bis ins 20. Jahrhundert, Römerstraßen an Mosel und Rhein, Mittelrheinisches Fachwerk im Weltkulturerbe der UNESCO
|
Beck, Nordwin |
2008 |
|
|
Die Limespalisade : ein leicht übersehenes Element des römischen Grenzschutzes
|
Thiel, Andreas / 1964- |
2008 |
|
|
Römer am Oberrhein : Führer durch die provinzialrömische Abteilung des Badischen Landesmuseums Karlsruhe
|
Erbelding, Susanne; Horst, Katarina; Hofmann, Anna; Badisches Landesmuseum Karlsruhe |
2008 |
|
|
Die römische Stadtmauer von Mogontiacum - Mainz : archäologische, historische und numismatische Aspekte zum 3. und 4. Jahrhundert n. Chr.
|
Heising, Alexander |
2008 |
|
|
Die römischen Gräber des Gräberfeldes von Wederath-Belginum, Kr. Bernkastel-Wittlich [Elektronische Ressource] : typologische und chronologische Studien
|
Geldmacher, Nicola |
2008 |
|
|
CFD-Simulation zu den Raumluftverhältnissen in der unterirdischen Grabkammer der Witwe Albana in Trier zur Bewertung raumklimabedingter Schäden am antiken Steinsarkophag
|
Becker, Thomas |
2008 |
|
|
Der berühmte Burgus bei Mittelstrimmig : in der Nähe des Hunsrückdorfes dürfte es ein riesiges Siedlungsareal gegeben haben
|
Kugel, Heinz |
2008 |
|
|
Bäder römischer Villen in Niedergermanien im Lichte neuer Ausgrabungen im rheinischen Braunkohlerevier
|
Dodt, Michael |
2008 |
|
|
Geomagnetische Untersuchungen und Feldfundkartierung innerhalb der gallorömischen Siedlung auf dem Martberg bei Pommern a. d. Mosel, Kr. Cochem-Zell
|
Thoma, Martin |
2008 |
|
|
Rasierte Köpfe - ein Einblick in die keltische Haartracht
|
Losleben, Thomas |
2008 |
|
|
Auf "Raubzug" in Rheinhessen : zur Praxis der römischen Steuererhebung anhand eines Mainzer Weihealtars für Merkur
|
Günther, Sven / 1978- |
2008 |
|
|
Gespaltene Persönlichkeiten und verschwundene Völker - das Problem der Archäologie mit multikulturellen Identitäten
|
Engels, Christoph / 1967- |
2008 |
|
|
Ackerbau vor 2000 Jahren : die Rekonstruktion eines römischen Pfluges im Museum Alzey
|
Steidl, Julia; Jung, Patrick; Biermann, Christoph |
2008 |
|
|
Rauhwandige römische Keramik aus Urmitz/Weissenthurm (Lkr. Mayen-Koblenz) - zu Typenspektrum, Produktions- und Nutzungsdauer
|
Kiessel, Marko |
2008 |
|
|
Minerva am Martberg
|
Nickel, Claudia |
2008 |
|
|
Ein lebensgroßer Kopf aus dem Rhein in Mainz-Kastel : Kaiser Constantin(?) in Mogontiacum
|
Boppert, Walburg / ca. 20./21. Jh. |
2008 |
|
|
Der Siliusstein von Dienheim
|
Faber, Wigbert G. |
2008 |
|
|
Befestigte spätrömische Höhensiedlungen in Eifel und Hunsrück
|
Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 |
2008 |
|
|
Die Verfluchungstäfelchen des Mainzer Isis- und Mater-Magna-Heiligtums
|
Blänsdorf, Jürgen / 1936- |
2008 |
|
|
Zu den Ursprüngen des pfälzischen Qualitätsweinbaus - was die Römer schon wußten
|
Hanemann, Bärbel |
2008 |
|
|
Das Kloster Lérin bei Cannes und sein Bezug zur Stadt Trier
|
Endres, Albert / 1932-2000 |
2008 |
|